Die 80'er 1989,Wissenswertes Kylie Minogue & Jason Donovan – Especially For You

Kylie Minogue & Jason Donovan – Especially For You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Especially For You“ ist ein Duett zwischen den australischen Popstars Kylie Minogue und Jason Donovan. Das Lied wurde 1989 als Single veröffentlicht und war Teil des Soundtracks zur britischen Fernsehserie „Neighbours“, in der beide Hauptfiguren spielten.

Die Ballade handelt von der Liebe und dem Verlust. Kylie Minogue singt die erste Stimme, während Jason Donovan als Tenor die zweite Stimme übernimmt. Der Song ist bekannt für seine emotionalen Texte und die harmonische Gesangsdarbietung der beiden Sänger.

Musikalisch ist „Especially For You“ ein typisches Beispiel für den Pop-Stil der 1980er Jahre mit einem einfachen, aber effektiven Refrain und einer leicht melancholischen Melodie. Das Lied wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Duette des australischen Pop.

Für viele Fans von Kylie Minogue und Jason Donovan bleibt „Especially For You“ eine wertvolle Erinnerung an ihre Zeit in der beliebten Seifenoper „Neighbours“. Der Song hat sich auch durch seine emotionale Intensität einen festen Platz in den Herzen vieler Musikliebhaber gesichert.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Texas – I Don’t Want A LoverTexas – I Don’t Want A Lover

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„I Don’t Want A Lover“ ist ein Lied der schottischen Band Texas, das 1997 als Single veröffentlicht wurde. Das Stück wurde von Sharleen Spiteri geschrieben und ist Teil ihres Albums „White On Blonde“.

Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, mit einer sanften Gitarrenbegleitung und einem emotionalen Gesang von Sharleen Spiteri. Der Text handelt von einer Person, die sich weigert, eine Beziehung einzugehen oder zu lieben, da sie Angst vor Verletzungen hat.

Das Lied wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als einer der bekanntesten Songs der Band Texas. Es erreichte Platz eins in den UK Singles Chart und wurde auch in anderen Ländern wie Deutschland und Österreich erfolgreich.

Die Musikvideo zeigt Sharleen Spiteri, die das Lied live auftritt, während sich um sie herum Bilder von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen abspielen lassen.

– Genre: Alternative Rock, Pop-Rock
– Länge: 4 Minuten und 37 Sekunden
– Besetzung: Sharleen Spiteri (Gesang), Johnny McElhone (Bass)
– Produzent: Ed Buller

„I Don’t Want A Lover“ ist ein Beispiel für Texas‘ Fähigkeit, melancholische und introspektive Songs mit einer starken Melodie zu schreiben, die weltweit Resonanz findet.

Marc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My HeartMarc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ ist ein Duett zwischen den britischen Sängern Marc Almond und Gene Pitney. Der Song wurde 1988 auf Almonds Album „The Stars We Are“ veröffentlicht.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass etwas oder jemand einen emotionalen Zugriff auf das Herz einer Person hat. Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, was dem Thema der Liebe und Verletztheit entspricht.

Marc Almond und Gene Pitney harmonieren prächtig, ihre Stimmen vermischen sich zu einem reichhaltigen Klang. Der Song enthält Elemente aus verschiedenen Musikgenres wie Pop, Rock und Country, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

Die Liedtexte beschreiben Gefühle der Verwirrung, des Schmerzes und der Sehnsucht. Es gibt Anspielungen auf eine vergangene Beziehung und die Schwierigkeit, loszulassen, was einmal begonnen hat.

Musikalisch ist der Song durch seine sanfte Pianomusik und die zurückhaltende Instrumentierung gekennzeichnet. Dies unterstützt die emotionale Intensität der Gesangspartien.

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ gilt als eines der besten Duette der 1980er Jahre und zeigt die Fähigkeiten beider Künstler hervorragend. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird oft als Klassiker der Duett-Musik genannt.

Tears For Fears – Sowing The Seeds Of LoveTears For Fears – Sowing The Seeds Of Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sowing The Seeds Of Love“ ist ein hitparadenreicher Song der britischen Band Tears For Fears aus dem Jahr 1989. Der Titel stammt vom Album „The Seeds of Love“.

Der Song beginnt mit einem hypnotischen Bass-Riff und einer kraftvollen Gitarrenmelodie. Die Vocals sind von Roland Orzabal und Curt Smith gesungen. Das Lied enthält auch Elemente aus verschiedenen Musikstilen wie Rock, Pop und R&B.

Lyrisch geht es um Themen wie Liebe, Verlust und persönliche Wachstum. Der Text ist metaphorisch und erz abbildet die Idee, dass man seine Gefühle und Erfahrungen weitergibt, ähnlich wie man Samen sät, um neue Pflanzen zu wachsen lassen.

Musikalisch ist „Sowing The Seeds Of Love“ für seine Zeit sehr innovativ. Es verwendet einen neuen Sound, der von Synthesizern und elektronischer Percussion unterstützt wird. Dies war besonders bemerkenswert, da der Song vor dem Aufkommen des Britpop in den späten 1980er Jahren erschien.

Der Song erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Großbritannien, Kanada und Deutschland. Er wurde auch für zwei Grammy Awards nominiert: einen für Record of the Year und einen für Best Music Video.

Insgesamt gilt „Sowing The Seeds Of Love“ als eines der besten Werke von Tears For Fears und als Klassiker der späten 1980er Jahre. Seine einzigartige Mischung aus traditionellen Instrumenten und moderner Elektronik sowie seine emotionalen Lyrics machen ihn zu einem dauerhaften Lieblingslied vieler Fans.