Die 80'er 1989,Wissenswertes Kylie Minogue & Jason Donovan – Especially For You

Kylie Minogue & Jason Donovan – Especially For You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Especially For You“ ist ein Duett zwischen den australischen Popstars Kylie Minogue und Jason Donovan. Das Lied wurde 1989 als Single veröffentlicht und war Teil des Soundtracks zur britischen Fernsehserie „Neighbours“, in der beide Hauptfiguren spielten.

Die Ballade handelt von der Liebe und dem Verlust. Kylie Minogue singt die erste Stimme, während Jason Donovan als Tenor die zweite Stimme übernimmt. Der Song ist bekannt für seine emotionalen Texte und die harmonische Gesangsdarbietung der beiden Sänger.

Musikalisch ist „Especially For You“ ein typisches Beispiel für den Pop-Stil der 1980er Jahre mit einem einfachen, aber effektiven Refrain und einer leicht melancholischen Melodie. Das Lied wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Duette des australischen Pop.

Für viele Fans von Kylie Minogue und Jason Donovan bleibt „Especially For You“ eine wertvolle Erinnerung an ihre Zeit in der beliebten Seifenoper „Neighbours“. Der Song hat sich auch durch seine emotionale Intensität einen festen Platz in den Herzen vieler Musikliebhaber gesichert.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Roy Orbison – You Got ItRoy Orbison – You Got It

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„You Got It“ ist ein Lied von Roy Orbison, das 1989 auf seinem Album „Mystery Girl“ veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Rock ’n‘ Roll-Song mit einer Mischung aus Country und Pop-Einflüssen.

Der Text beschreibt eine Beziehung, in der die Liebe und Zuneigung zwischen zwei Menschen sehr stark sind. Die Melodie ist einfühlsam und kraftvoll, typisch für Orbisons distinctive Gesangsstil.

Das Lied wurde als Single ausgekoppelt und erreichte Platz 12 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder Orbisons und wird oft als Klassiker des Rock ’n‘ Roll bezeichnet.

Die Musikalität und der emotionale Ausdruck in „You Got It“ zeigen Orbisons Fähigkeit, komplexe Gefühle durch einfach strukturierte Songs auszudrücken. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird häufig bei Tributen zu Orbison gespielt.

Queen – I Want It AllQueen – I Want It All

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Want It All“ ist ein Rocksong der britischen Band Queen aus dem Jahr 1989. Der Song wurde für den Soundtrack des Films „Wayne’s World“ komponiert und erschien auf dem Album „The Miracle“.

Der Text handelt von einem Mann, der seine Beziehung mit seiner Frau durch die Herausforderungen des Lebens bewähren möchte. Er betont, dass er alles tun würde, um sie zu behalten und ihre Liebe nicht zu verlieren.

Musikalisch ist der Song typisch für Queens Stil mit einer kraftvollen Gitarre, einem fesselnden Refrain und Brian May’s charakteristischem Gitarrensound. Freddie Mercury’s Stimme zeigt wieder einmal ihre Vielseitigkeit, von leisen Passagen bis hin zu dramatischen Höhepunkten.

Der Song wurde zu einem der bekanntesten Titel von Queen und gilt als eines ihrer besten Werke der späten 1980er Jahre. Er kombiniert Rockmusik mit emotionalen Lyrics und macht ihn zu einem Lied, das sowohl live als auch im Studio beeindruckt.

„I Want It All“ ist ein Beispiel dafür, wie Queen es schaffte, trotz der Veränderung der Musiklandschaft in den 1980er Jahren, immer wieder neue Erfolge zu feiern und ihre einzigartige Klangwelt weiterzuentwickeln.

Petula Clark – Downtown ’88Petula Clark – Downtown ’88

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Downtown ’88“ ist ein Song der britischen Sängerin Petula Clark, der 1988 veröffentlicht wurde. Der Titel ist eine Neuauflage ihres 1964 großen Hits „Downtown“.

Die neue Version behält den ursprünglichen Refrain bei, aber es gibt einige Änderungen im Text und die Musik wurde leicht angepasst. Das Lied erzabiert eine nostalgische Stimmung mit einer Mischung aus Retro- und Moderne Elementen.

Der Song handelt von einem Mann, der nach vielen Jahren zurückkehrt und feststellt, dass sich die Stadt verändert hat. Er vergleicht die heutige Szene mit der Vergangenheit und zeigt, wie sich die Zeit auf die Menschen und ihre Umgebung auswirkt.

Petulas Stimme klingt immer noch so rein und charismatisch wie in ihrer frühen Karriere, was dem Lied einen modernen Touch verleiht. Die Kombination aus altem und neuem macht „Downtown ’88“ zu einem interessanten Beispiel für die Art, wie Klassiker in moderne Zeiten interpretiert werden können.

Der Song war ein weiterer Erfolg für Petula Clark und unterstreicht ihre Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch zeitgemäße Musik zu schaffen.