Die 80'er 1989,Wissenswertes Big Fun – Blame It On The Boogie

Big Fun – Blame It On The Boogie

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Big Fun“ ist ein Lied der britischen Boyband New Kids on the Block aus dem Jahr 1989. Es wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Hangin‘ Tough“.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Verantwortung, die man für seine eigenen Fehler übernimmt. Der Titel „Big Fun“ spielt darauf an, dass es oft einfacher erscheint, sich selbst die Schuld zuzusprechen und die Verantwortung auf etwas oder jemanden außerhalb der Beziehung zu schieben.

Die Melodie ist upbeat und eingängig, mit einem Refrain, der leicht zu singen und zu mimen ist. Die Texte sind in erster Person geschrieben und geben einen persönlichen Einblick in Gefühle der Reue und des Versuchs, das Problem zu lösen.

Musikalisch setzt der Song auf eine Mischung aus Pop-Rock und R&B Elementen, was typisch für die Musik der späten 1980er Jahre war. Die Produktion ist professionell und klingt modern für die damalige Zeit.

„Big Fun“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 4 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es bleibt eines der bekanntesten Lieder der Band und wird oft bei Konzerten gespielt.

Insgesamt ist „Big Fun“ ein typisches Beispiel für die Popmusik der späten 1980er Jahre, mit seiner einfachen Struktur, eingängigen Melodie und emotionalen Texten über Liebe und Verantwortung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Kylie Minogue & Jason Donovan – Especially For YouKylie Minogue & Jason Donovan – Especially For You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Especially For You“ ist ein Duett zwischen den australischen Popstars Kylie Minogue und Jason Donovan. Das Lied wurde 1989 als Single veröffentlicht und war Teil des Soundtracks zur britischen Fernsehserie „Neighbours“, in der beide Hauptfiguren spielten.

Die Ballade handelt von der Liebe und dem Verlust. Kylie Minogue singt die erste Stimme, während Jason Donovan als Tenor die zweite Stimme übernimmt. Der Song ist bekannt für seine emotionalen Texte und die harmonische Gesangsdarbietung der beiden Sänger.

Musikalisch ist „Especially For You“ ein typisches Beispiel für den Pop-Stil der 1980er Jahre mit einem einfachen, aber effektiven Refrain und einer leicht melancholischen Melodie. Das Lied wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Duette des australischen Pop.

Für viele Fans von Kylie Minogue und Jason Donovan bleibt „Especially For You“ eine wertvolle Erinnerung an ihre Zeit in der beliebten Seifenoper „Neighbours“. Der Song hat sich auch durch seine emotionale Intensität einen festen Platz in den Herzen vieler Musikliebhaber gesichert.

Black Box – Ride On TimeBlack Box – Ride On Time

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ride On Time“ ist ein Dance-Song aus dem Jahr 1989, der von der italienischen Musikgruppe Black Box produziert wurde. Der Song ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus House-Musik und einem Sample aus dem Disco-Hit „Far East Movement“ von den Salsoul Orchestra.

Die Liedtexte sind auf Italienisch gesungen und beschreiben eine Beziehung, die trotz räumlicher Trennung weiterbesteht. Die Melodie ist einfach und wiederholend, was sie zu einer der ersten und einflussreichsten House-Tracks der 1980er Jahre machte.

Der Song wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in vielen Ländern, einschließlich Großbritannien, Deutschland und den USA. Er gilt als einer der ersten Dance-Songs, der die Charts dominierte und dabei gleichzeitig eine neue Musikrichtung präsentierte.

„Ride On Time“ ist auch für seine ungewöhnliche Produktion bekannt, die einen Sample von einem italienischen Disco-Song verwendet, um eine moderne House-Musik zu erstellen. Dies war damals ein Novum in der Musikindustrie und führte dazu, dass der Song als Pionierbeitrag für die Entwicklung des Dance-Genres angesehen wird.

Heute gilt „Ride On Time“ als Klassiker der frühen 1990er Jahre und wird oft als Referenz für House-Musik verwendet. Der Song hat auch Einfluss auf spätere Dance-Künstler und bleibt ein beliebter Club-Song bis heute.

Bananarama & La Na Nee Nee Noo Noo – Help!Bananarama & La Na Nee Nee Noo Noo – Help!

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Die Single „Help!“ wurde 1989 von Bananarama in Zusammenarbeit mit dem Comedy-Trio Lananeeneenoonoo veröffentlicht. Es handelt sich um eine Coverversion des gleichnamigen Beatles-Klassikers aus dem Jahr 1965.

– Die Version wurde für den britischen Charity-Projekt Comic Relief aufgenommen.
– Als „Lananeeneenoonoo“ agierten die britischen Komödiantinnen Dawn French und Jennifer Saunders sowie die Schauspielerin Kathy Burke.
– Das Lied war Teil einer Benefiz-Aktion zur Unterstützung von Menschen mit HIV/AIDS.

– Die Interpretation behält den ursprünglichen Beatle-Musikstil bei, erweitert aber durch zusätzliche Gesangsstimmen und eine moderne Produktion der 80er-Jahre.
– Das Lied kombiniert die klassische Struktur von „Help!“ mit modernen Pop-Elementen.

– Die Single erreichte Platz 3 in den britischen Charts und wurde damit ein großer kommerzieller Erfolg für das Charity-Projekt.
– Der Song half, Spenden für Comic Relief zu sammeln und auf die Aufmerksamkeit für HIV/AIDS-Forschung und -Prävention aufmerksam zu machen.

„Help!“ war nicht nur ein musikalisches Projekt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung wohltätiger Zwecke in Großbritannien Ende der 1980er Jahre. Es zeigt die Fähigkeit von Künstlern, ihre Talente für soziale und humanitäre Zwecke einzusetzen.