Chilly – We Are The Popkings
Related Post
Boney M. – I See A Boat On The RiverBoney M. – I See A Boat On The River
Sheila B. Devotion – SpacerSheila B. Devotion – Spacer
Sheila B. Devotion war eine Disco-Gruppe um die französische Sängerin Sheila (bürgerlich Annie Chancel), die zwischen 1977 und 1980 aktiv war. Sheila war bereits seit den 1960ern ein Star in Frankreich, bevor sie sich Ende der 1970er Jahre neu erfand, um auch international erfolgreich zu sein. Dafür gründete sie mit drei amerikanischen Tänzern und Sängern die Band Sheila and B. Devotion (auch „Sheila & B. Devotion“ oder „Sheila and the Black Devotion“ genannt).
1979 nahm die Band das Album King of the World auf, produziert von den Chic-Masterminds Nile Rodgers und Bernard Edwards. Daraus wurde die Single „Spacer“ Ende 1979 (in Europa Anfang 1980) veröffentlicht. Der Song vereint eingängige Disco-Grooves mit einem futuristischen, spacigen Text und wurde zu einem der größten Hits der Gruppe. „Spacer“ verkaufte sich über fünf Millionen Mal, vor allem in Europa, und erreichte Platz 18 der britischen Charts.
Inhaltlich handelt „Spacer“ von einer Frau, die einen charismatischen, fast überirdischen Mann bewundert – möglicherweise einen Astronauten oder einen galaktischen Helden. Die Atmosphäre des Songs ist durch die Produktion von Chic besonders funky und spacig.
Trotz des großen Erfolgs blieb der internationale Durchbruch, insbesondere in den USA, aus. Nach dem Ende der Disco-Ära und der Auflösung von Sheila & B. Devotion im Jahr 1980 kehrte Sheila zu ihrer Solokarriere zurück und wechselte musikalisch zum Pop-Rock.
„Spacer“ gilt heute als Disco-Klassiker und wurde vielfach gesampelt und gecovert, unter anderem von Alcazar („Crying at the Discoteque“) und Sophie Ellis-Bextor. Der Song wurde 2024 sogar bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris gespielt.