Die 80'er 1989,Wissenswertes Phil Collins – Two Hearts

Phil Collins – Two Hearts

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Two Hearts“ ist ein Lied von Phil Collins, das 1988 für den Disney-Film „Oliver & Company“ komponiert wurde. Das Stück wurde als Titelsong für die Verfilmung von Charles Dickens‘ Roman „Die Katzenmacherin“ verwendet.

Das Lied handelt von zwei Herzen, die sich ineinander verlieben und zusammengehören. Es wird durch einen einfachen, aber effektiven Refrain unterstützt, der die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreicht.

Phil Collins‘ Stimme prägt das Lied mit seiner warmen Baritonstimme und seinem einzigartigen Gesangsstil. Die Musik selbst ist leicht und melodisch, was es zu einem perfekten Soundtrack für die kinderfreundliche Disney-Verfilmung macht.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. Er bleibt bis heute eines der bekanntesten Filmmusikstücke aus den 80ern und ein Highlight in Phil Collins‘ Solokarriere.

Insgesamt ist „Two Hearts“ ein wunderschönes Lied, das sowohl musikalisch als auch emotional ansprechend ist und sich gut in das Gesamtbild des Films integriert hat.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Sandra – Around My HeartSandra – Around My Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Around My Heart“ ist ein Lied der deutschen Popsängerin Sandra, das 1988 als Single veröffentlicht wurde. Der Song gehört zum Album „Paintings in Yellow“ und wurde von Stock Aitken Waterman produziert.

Die Melodie ist ein typisches Beispiel für die Produzentenstärke von Stock Aitken Waterman, mit einer einfachen aber effektiven Basslinie und einem treibenden Rhythmus. Der Refrain ist leicht zu singen und erzabosiert, während der Vers eine etwas komplexere Struktur aufweist.

Lyrisch handelt das Lied von einer Frau, die sich in einen Mann verliebt hat, der bereits umgeben ist von anderen Menschen. Sie beschreibt ihre Gefühle und ihre Sehnsucht nach ihm, auch wenn sie weiß, dass es schwierig sein könnte, seine Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Der Song wurde in vielen europäischen Ländern erfolgreich und erreichte Platz 1 in den deutschen Charts. Er bleibt eines von Sandras bekanntesten und beliebtesten Liedern neben Hits wie „Everlasting Love“ und „Maria Magdalena“.

„Around My Heart“ ist ein perfektes Beispiel für den Pop-Style der späten 1980er Jahre und zeigt Sandras Fähigkeit, melodische und lyrische Songs zu schreiben, die sowohl emotional als auch komмерisch erfolgreich waren.

Michael Jackson – Another Part Of MeMichael Jackson – Another Part Of Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Another Part of Me“ ist ein Popsong aus dem Jahr 1991, der auf Michael Jacksons Album „Dangerous“ veröffentlicht wurde. Das Lied gilt als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Stücke des Albums.

– Der Song beginnt mit einem markanten Bassriff und einer energiegeladenen Melodie.
– Die Musik ist eine Mischung aus Pop, Rock und R&B-Elementen.
– Jacksons Stimme zeigt seine Fähigkeit, sowohl sanfte Passagen als auch kraftvolle Gesangspassagen zu bewältigen.

Der Titel „Another Part of Me“ lässt sich wörtlich übersetzen als „Ein weiterer Teil von mir“. Der Text thematisiert die Idee, dass man verschiedene Aspekte seiner Persönlichkeit oder Identität hat, die sich in verschiedenen Situationen zeigen können.

Das zugehörige Musikvideo zeigt Jackson in verschiedenen Rollen und Umgebungen, was die Idee des Liedes visualisiert. Es enthält humorvolle Anspielungen auf Jacksons berühmte Tanzfiguren wie den Moonwalk.

„Another Part of Me“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Es gilt als eines der besten Lieder des Albums „Dangerous“ und einer der bekanntesten Songs von Michael Jackson in den 1990er Jahren.

Das Lied zeigt Jacksons Fähigkeit, sowohl musikalisch als auch visuell ein beeindruckendes Werk zu schaffen, das bis heute seine Anhänger begeistert.

Marc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My HeartMarc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ ist ein Duett zwischen den britischen Sängern Marc Almond und Gene Pitney. Der Song wurde 1988 auf Almonds Album „The Stars We Are“ veröffentlicht.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass etwas oder jemand einen emotionalen Zugriff auf das Herz einer Person hat. Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, was dem Thema der Liebe und Verletztheit entspricht.

Marc Almond und Gene Pitney harmonieren prächtig, ihre Stimmen vermischen sich zu einem reichhaltigen Klang. Der Song enthält Elemente aus verschiedenen Musikgenres wie Pop, Rock und Country, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

Die Liedtexte beschreiben Gefühle der Verwirrung, des Schmerzes und der Sehnsucht. Es gibt Anspielungen auf eine vergangene Beziehung und die Schwierigkeit, loszulassen, was einmal begonnen hat.

Musikalisch ist der Song durch seine sanfte Pianomusik und die zurückhaltende Instrumentierung gekennzeichnet. Dies unterstützt die emotionale Intensität der Gesangspartien.

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ gilt als eines der besten Duette der 1980er Jahre und zeigt die Fähigkeiten beider Künstler hervorragend. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird oft als Klassiker der Duett-Musik genannt.