Die 80'er 1989,Wissenswertes Marc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My Heart

Marc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ ist ein Duett zwischen den britischen Sängern Marc Almond und Gene Pitney. Der Song wurde 1988 auf Almonds Album „The Stars We Are“ veröffentlicht.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass etwas oder jemand einen emotionalen Zugriff auf das Herz einer Person hat. Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, was dem Thema der Liebe und Verletztheit entspricht.

Marc Almond und Gene Pitney harmonieren prächtig, ihre Stimmen vermischen sich zu einem reichhaltigen Klang. Der Song enthält Elemente aus verschiedenen Musikgenres wie Pop, Rock und Country, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

Die Liedtexte beschreiben Gefühle der Verwirrung, des Schmerzes und der Sehnsucht. Es gibt Anspielungen auf eine vergangene Beziehung und die Schwierigkeit, loszulassen, was einmal begonnen hat.

Musikalisch ist der Song durch seine sanfte Pianomusik und die zurückhaltende Instrumentierung gekennzeichnet. Dies unterstützt die emotionale Intensität der Gesangspartien.

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ gilt als eines der besten Duette der 1980er Jahre und zeigt die Fähigkeiten beider Künstler hervorragend. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird oft als Klassiker der Duett-Musik genannt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Klaus & Klaus – Der EiermannKlaus & Klaus – Der Eiermann

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Der Eiermann“ ist ein humorvoller Lied der deutschen Comedy-Duo Klaus & Klaus aus dem Jahr 2011. Die Komödie erz abbildet einen Mann, der sich als Eiermann verkleidet und dabei verschiedene Situationen durchlebt.

Die Handlung umfasst:

– Ein Mann, der sich als Eiermann kostümiert
– Er geht in die Stadt und beobachtet Menschen
– Er versucht, mit seinem Eierkostüm zu interagieren
– Es entsteht Chaos und Komik durch seine Verkleidung

Das Lied wird typisch für das Stil der Künstler beschrieben: es enthält Wortspiele, Ironie und absurde Szenarien. Die Melodie ist eingängig und passt gut zum Inhalt des Textes.

„Der Eiermann“ wurde zu einem beliebten Titel des Duos und zeigt ihre Fähigkeit, humorvolle Geschichten zu erzabilden und diese musikalisch umzusetzen.

Jason Donovan – Sealed With A KissJason Donovan – Sealed With A Kiss

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sealed With A Kiss“ ist ein romantisches Lied, das ursprünglich von Peter Cetera geschrieben wurde und 1968 von Bobby Vinton veröffentlicht wurde. Jason Donovans Version stammt aus dem Jahr 1990.

Das Lied beschreibt die Gefühle einer Person, die sich auf den Tag der Hochzeit freut. Es handelt von der Liebe und dem Wunsch, diese für immer mit seinem Partner zu teilen.

Die Textzeile „Sealed with a kiss“ (auf Deutsch etwa „Mit einem Kuss versiegelt“) bezieht sich darauf, dass der Kuss als Symbol der ewigen Liebe und Verbindung zwischen zwei Menschen gilt.

Jason Donovans Version ist bekannt für seine warme, emotionale Stimme und die traditionelle Orchestrierung, die dem Lied einen eleganten und romantischem Touch verleiht.

Das Lied wurde zum beliebten Bestandteil vieler Hochzeitszeremonien und wird oft als Titel für Traumszenen oder romantische Momente in Filmen verwendet.

Insgesamt ist „Sealed With A Kiss“ ein klassisches Liebeslied, das die Schönheit und Intimität eines Kusses hervorhebt und die Tiefe der emotionalen Verbindung zwischen zwei Menschen betont.

Holly Johnson – AmericanosHolly Johnson – Americanos

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Amerikanos“ ist ein Song aus dem Jahr 1989 von der britischen Sängerin und Schauspielerin Holly Johnson. Der Titel bezieht sich auf die US-Amerikaner, die nach Großbritannien gekommen sind.

Der Text beschreibt die Erfahrungen eines Ausländers in Großbritannien und seine Begegnungen mit Briten. Es gibt Anspielungen auf kulturelle Unterschiede und soziale Konflikte zwischen Einheimischen und Immigranten.

Die Melodie ist eingängig und verwendet einen einfachen Refrain, der leicht zu merken ist. Der Gesang ist durch Johnsons distinctive Stimme geprägt, die oft als rau und expressiv beschrieben wird.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte in einigen Ländern Platzierungen in den Charts. Er gilt als einer der bekanntesten Titel von Holly Johnson neben ihrem Hit „Love Like There’s No Tomorrow“.

Inhaltlich thematisiert „Amerikanos“ Fragen zur Identität, Zugehörigkeit und Integration in einem neuen Land. Der Song spiegelt die Erfahrungen vieler Migranten wider und diskutiert dabei auch gesellschaftliche Themen wie Rassismus und Vorurteile.

Die Musikalität des Stücks liegt im Bereich Pop-Rock mit leicht elektronischen Elementen, was typisch für die Musikproduktionen der 80er Jahre war.