Die 80'er 1988,Wissenswertes Michael Jackson – Another Part Of Me

Michael Jackson – Another Part Of Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Another Part of Me“ ist ein Popsong aus dem Jahr 1991, der auf Michael Jacksons Album „Dangerous“ veröffentlicht wurde. Das Lied gilt als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Stücke des Albums.

– Der Song beginnt mit einem markanten Bassriff und einer energiegeladenen Melodie.
– Die Musik ist eine Mischung aus Pop, Rock und R&B-Elementen.
– Jacksons Stimme zeigt seine Fähigkeit, sowohl sanfte Passagen als auch kraftvolle Gesangspassagen zu bewältigen.

Der Titel „Another Part of Me“ lässt sich wörtlich übersetzen als „Ein weiterer Teil von mir“. Der Text thematisiert die Idee, dass man verschiedene Aspekte seiner Persönlichkeit oder Identität hat, die sich in verschiedenen Situationen zeigen können.

Das zugehörige Musikvideo zeigt Jackson in verschiedenen Rollen und Umgebungen, was die Idee des Liedes visualisiert. Es enthält humorvolle Anspielungen auf Jacksons berühmte Tanzfiguren wie den Moonwalk.

„Another Part of Me“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Es gilt als eines der besten Lieder des Albums „Dangerous“ und einer der bekanntesten Songs von Michael Jackson in den 1990er Jahren.

Das Lied zeigt Jacksons Fähigkeit, sowohl musikalisch als auch visuell ein beeindruckendes Werk zu schaffen, das bis heute seine Anhänger begeistert.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Depeche Mode – Personal JesusDepeche Mode – Personal Jesus

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Personal Jesus“ ist ein Song der britischen Band Depeche Mode aus dem Jahr 1989. Der Titel stammt vom Album „Violator“, das als eines der erfolgreichsten Alben der Band gilt.

Der Song beginnt mit einem Gospel-Chor und entwickelt sich dann zu einer hypnotisierenden Synthie-Pop-Komposition. Die Texte sind von religiösen Metaphern und sexuellen Anspielungen geprägt.

Der Song gilt als einer der bekanntesten Titel der Band und wurde zu einem ihrer größten Hits. Er erreichte Platz eins in vielen Ländern und wurde für mehrere Musikpreise nominiert.

Musikalisch ist „Personal Jesus“ durch seine druckvolle Atmosphäre und die wiederholte Gitarrenmelodie gekennzeichnet. Der Gesang von Dave Gahan ist emotional und intensiv.

Der Song wird oft als eine der besten Songs der 1980er Jahre gelistet und zählt zu den Klassikern der elektronischen Popmusik. Er bleibt bis heute ein beliebter Konzerttitel bei Depeche Mode-Konzerten.

Die Bedeutung des Titels lässt sich auf verschiedene Weise interpretieren – von einer spirituellen Erfahrung über eine sexuelle Beziehung bis hin zu einer metaphorischen Beschreibung eines idealisierten Partners. Letztendlich bleibt der Song offen für persönliche Interpretationen.

„Personal Jesus“ ist ein Meilenstein in der Karriere von Depeche Mode und prägte maßgeblich das Sound der Band in den späten 1980er Jahren.

Heino – EnzianHeino – Enzian

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Hier ist eine Beschreibung des Liedes „Enzian“ von Heino auf Deutsch:

„Enzian“ ist ein beliebtes Lied des deutschen Schlagersängers Heino. Es wurde 1975 veröffentlicht und gehört zu seinen bekanntesten Titeln.

Das Lied handelt von der Liebe und Begeisterung für die Natur, insbesondere für den Enzian, einer Blume, die im Frühjahr in den Alpen blüht. Der Text beschreibt die Schönheit dieser Blume und vergleicht sie mit der Liebe.

Die Melodie ist leicht und melodisch, was dem Song seine Anziehungskraft verleiht. Heinos markanter Gesangsstil mit seiner tiefen Stimme passt perfekt zum emotionalen Inhalt des Liedes.

„Enzian“ gilt als Klassiker der deutschen Volksmusik und hat sich über die Jahre hinweg großer Beliebtheit erfreut. Es wird oft bei Veranstaltungen und Feiern gespielt und singt und bleibt ein fester Bestandteil des deutschen Musikrepertoires.

Der Erfolg des Songs trug auch dazu bei, dass der Enzian in Deutschland noch populärer wurde und heute oft als Symbol für Frühling und Naturbegeisterung verwendet wird.

Insgesamt ist „Enzian“ ein wunderschönes Beispiel für Heinos Fähigkeit, Naturthemen in seiner Musik zu verarbeiten und dabei die Zuhörer mit seiner warmen, emotionalen Stimme zu begeistern.