Die 80'er 1989,Wissenswertes Paula Abdul – Straight Up

Paula Abdul – Straight Up

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Richtig losgehen“ ist ein hitparadenstarker Song der US-Sängerin Paula Abdul aus dem Jahr 1988. Der Titel wurde als zweite Single aus ihrem Debütalbum „Forever Your Girl“ veröffentlicht und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts.

Der Song beginnt mit einem markanten Bass-Riff und einer eingängigen Melodie. Paula Abdul singt über die Freude und Erleichterung, wenn sie endlich einen Mann gefunden hat, der sie liebt und akzeptiert, wie sie ist. Die Texte sind voller Euphorie und Selbstvertrauen.

Musikalisch ist der Track geprägt durch seine kraftvolle Percussion, klare Gitarrenriffs und einen treibenden Beat. Paulas Stimme zeigt ihre Fähigkeit, sowohl tiefgründige Emotionen als auch eine leichte, fröhliche Note hervorzuheben.

„Richtig losgehen“ wurde zu einem Klassiker der Pop-Musik der 80er Jahre und bleibt bis heute beliebt. Seine einfache, aber effektive Struktur und Paulas charismatische Performance machen ihn zu einem unvergesslichen Lied in der Musikgeschichte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Milli Vanilli – Blame It On The RainMilli Vanilli – Blame It On The Rain

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Blame It On The Rain“ ist ein Lied der deutschen Pop-Duo Milli Vanilli, das 1989 veröffentlicht wurde. Das Stück gilt als eines ihrer bekanntesten und erfolgreichsten Titel.

Die Melodie ist leicht und eingängig, mit einer einfachen Struktur und einem wiederholenden Refrain. Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Verantwortung, die man für seine Fehler übernimmt.

Der Song verwendet typische Elemente der Popmusik der 80er Jahre wie Synthesizer und eine einfache, aber effektive Rhythmusgruppe. Die Gesangsstile von Fab Morvan und Rob Pilatus sind hier weniger dramatisch als bei anderen Milli Vanilli-Songs und betonen den emotionalen Inhalt des Liedes.

„Blame It On The Rain“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch Deutschland. Es bleibt bis heute ein beliebtes Lied aus dem Repertoire von Milli Vanilli und wird oft auf Retro-Radiosendern gespielt.

Der Song ist auch bekannt für seine visuelle Präsentation, die mit einem Musikvideo unterstützt wurde, das die beiden Sänger in verschiedenen städtischen Landschaften zeigt.

Insgesamt ist „Blame It On The Rain“ ein typisches Beispiel für die Popmusik der späten 1980er Jahre und unterstreicht die Fähigkeit von Milli Vanilli, einfache, aber effektive Lieder zu schreiben und zu singen.

The Jeremy Days – Brand New ToyThe Jeremy Days – Brand New Toy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Brand New Toy“ ist ein Lied der deutschen Popband The Jeremy Days, das 1989 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen der bekanntesten Hits der Band und erreichte Platz 11 in den deutschen Charts [0].

Der Text beschäftigt sich mit Themen der Neuentdeckung einer neuen romantischen Beziehung. Der Sänger beschreibt seine Schwärmerei für eine neue Liebe und die damit einhergehenden Gefühle der Aufregung und Freude [0].

Einige wichtige Aspekte des Songs sind:

– Die Beschreibung der positiven Wirkung der neuen Liebe auf den Sänger
– Metaphorische Ausdrucksweisen wie „brandneues Spielzeug“, um die Neugier und Verspieltheit der Anfangsphase einer Beziehung zu beschreiben
– Die Betonung der emotionalen Verbindung zwischen den beiden Personen
– Der Ausdruck von Verletzlichkeit und Sehnsucht nach tiefer Verbindung

Musikalisch ist es typisches 80er-Jahre-Pop-Rock, mit reichen Soundscapes und melodischer Gesangsstimme [0][2].

„Brand New Toy“ gilt als einer der besten Vertreter der deutschen Popmusik Ende der 1980er Jahre und bleibt bis heute ein beliebtes Lied der Band [0][2].