Die 80'er 1989,Wissenswertes Roxette – Dressed For Success

Roxette – Dressed For Success

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dressed For Success“ ist ein Hit-Song der schwedischen Pop-Rock-Band Roxette aus dem Jahr 1988. Der Song wurde als zweite Singleauskopplung aus ihrem dritten Studioalbum „Look Sharp!“ veröffentlicht.

Die Texte wurden von Per Gessle geschrieben und handeln von einer Frau, die sich für einen Date-Night mit einem Mann zurecht macht. Die Liedtexte beschreiben, wie sie sich für den Abend vorbereitet, indem sie sich schminkt und ihre Kleidung wählt.

Musikalisch ist „Dressed For Success“ ein typisches Beispiel für den Roxette-Stil: Ein einfaches, aber effektives Refrain-Chor wird von einem komplexeren Vers-Part getragen. Der Song verwendet auch einige ungewöhnliche Instrumente wie einen Theremin, was ihn zu einem einzigartigen Klangkörper macht.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und Schweden. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und bleibt bis heute ein beliebter Club-Hit.

Insgesamt ist „Dressed For Success“ ein kraftvoller, melodischer Song, der die Fähigkeiten von Sängerin Marie Fredriksson und Gitarrist Per Gessle unter Beweis stellt und gleichzeitig ein Meisterwerk der 80er-Jahre-Pop-Musik darstellt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Depeche Mode – Personal JesusDepeche Mode – Personal Jesus

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Personal Jesus“ ist ein Song der britischen Band Depeche Mode aus dem Jahr 1989. Der Titel stammt vom Album „Violator“, das als eines der erfolgreichsten Alben der Band gilt.

Der Song beginnt mit einem Gospel-Chor und entwickelt sich dann zu einer hypnotisierenden Synthie-Pop-Komposition. Die Texte sind von religiösen Metaphern und sexuellen Anspielungen geprägt.

Der Song gilt als einer der bekanntesten Titel der Band und wurde zu einem ihrer größten Hits. Er erreichte Platz eins in vielen Ländern und wurde für mehrere Musikpreise nominiert.

Musikalisch ist „Personal Jesus“ durch seine druckvolle Atmosphäre und die wiederholte Gitarrenmelodie gekennzeichnet. Der Gesang von Dave Gahan ist emotional und intensiv.

Der Song wird oft als eine der besten Songs der 1980er Jahre gelistet und zählt zu den Klassikern der elektronischen Popmusik. Er bleibt bis heute ein beliebter Konzerttitel bei Depeche Mode-Konzerten.

Die Bedeutung des Titels lässt sich auf verschiedene Weise interpretieren – von einer spirituellen Erfahrung über eine sexuelle Beziehung bis hin zu einer metaphorischen Beschreibung eines idealisierten Partners. Letztendlich bleibt der Song offen für persönliche Interpretationen.

„Personal Jesus“ ist ein Meilenstein in der Karriere von Depeche Mode und prägte maßgeblich das Sound der Band in den späten 1980er Jahren.

Prince – BatdancePrince – Batdance

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Batdance“ ist ein Song von Prince, der 1989 als Single veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf den Batman-Film „Batman“ aus demselben Jahr, in dem Michael Keaton die titelgebende Rolle spielt.

Der Song beginnt mit einem Sample aus dem Film, gefolgt von einer hypnotischen Bassline und perkussiven Elementen. Prince singt und rappt über verschiedene Themen, darunter seine Beziehung zu seiner Frau Mayte Garcia und seine Erfahrungen mit Medien und öffentlicher Aufmerksamkeit.

Die Musik ist ungewöhnlich für einen Soundtrack-Song, da sie eher experimentell und avantgardistisch ist. Sie enthält Elemente aus verschiedenen Genres wie Rock, Funk und Hip-Hop.

„Batdance“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Er gilt auch als einer der ersten Songs, der das Konzept der „Mashup“-Musik vorwegnahm, indem er Elemente aus verschiedenen Quellen kombinierte.

Der Song wird oft als kreativer und innovativer Beitrag zur Batman-Franchise angesehen, der die Grenzen zwischen Musik und Filmmusik überschreitet.

Michael Jackson – Another Part Of MeMichael Jackson – Another Part Of Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Another Part of Me“ ist ein Popsong aus dem Jahr 1991, der auf Michael Jacksons Album „Dangerous“ veröffentlicht wurde. Das Lied gilt als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Stücke des Albums.

– Der Song beginnt mit einem markanten Bassriff und einer energiegeladenen Melodie.
– Die Musik ist eine Mischung aus Pop, Rock und R&B-Elementen.
– Jacksons Stimme zeigt seine Fähigkeit, sowohl sanfte Passagen als auch kraftvolle Gesangspassagen zu bewältigen.

Der Titel „Another Part of Me“ lässt sich wörtlich übersetzen als „Ein weiterer Teil von mir“. Der Text thematisiert die Idee, dass man verschiedene Aspekte seiner Persönlichkeit oder Identität hat, die sich in verschiedenen Situationen zeigen können.

Das zugehörige Musikvideo zeigt Jackson in verschiedenen Rollen und Umgebungen, was die Idee des Liedes visualisiert. Es enthält humorvolle Anspielungen auf Jacksons berühmte Tanzfiguren wie den Moonwalk.

„Another Part of Me“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Es gilt als eines der besten Lieder des Albums „Dangerous“ und einer der bekanntesten Songs von Michael Jackson in den 1990er Jahren.

Das Lied zeigt Jacksons Fähigkeit, sowohl musikalisch als auch visuell ein beeindruckendes Werk zu schaffen, das bis heute seine Anhänger begeistert.