Die 80'er 1989,Wissenswertes Soul II Soul – Back To Life (However Do You Want Me)

Soul II Soul – Back To Life (However Do You Want Me)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Hier ist eine deutsche Übersetzung und Beschreibung des Liedes „Back To Life (However Do You Want Me)“ von Soul II Soul:

„Back To Life (However Do You Want Me)“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Band Soul II Soul aus dem Jahr 1989. Das Lied wurde für den Soundtrack des Films „Tank Girl“ produziert.

Der Titel ist Teil des Albums „21st Century Breakdown“, das im Jahr 2005 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Up-Tempo-Funk-Song mit einem eingängigen Refrain und einer kraftvollen Melodie.

Die Hauptzeilen lauten auf Deutsch:

„Komm zurück zum Leben
Wie du es möchtest
Ich bin hier, um dir beizustehen
In guten wie in schlechten Zeiten“

– Der Song enthält eine markante Basslinie und perkussive Elemente, die typisch für die Funk-Musik der 1980er Jahre sind.
– Die Vocals sind von Kym Mazelle gesungen, die Sängerin der Gruppe.
– Der Chor wiederholt den Titel mehrfach, was zur Wiedererkennung des Songs beiträgt.

„Back To Life“ war eines der ersten Lieder, das elektronische Elemente mit traditioneller R&B-Musik kombinierte. Dies spiegelt den musikalischen Trend wider, der in den frühen 1990er Jahren vorherrschte.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und die USA. Er gilt als einer der bekanntesten Songs der Band und eines der ikonischsten Lieder der 1980er/90er Jahre.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Tone Loc – Funky Cold MedinaTone Loc – Funky Cold Medina

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Funky Cold Medina“ ist ein Hip-Hop-Song aus dem Jahr 1989, der von dem US-amerikanischen Rapper Tone Loc veröffentlicht wurde. Der Song gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Rap-Songs aller Zeiten.

Der Titel bezieht sich auf eine Medizin, die angeblich Sexlust steigert. In der Liedtext beschreibt Tone Loc, wie er versucht, seine Ex-Frau zurückzugewinnen, indem er ihr eine „funkige kalte Medizin“ gibt.

Musikalisch ist der Song durch seinen eingängigen Refrain und den einfachen, aber effektiven Flow gekennzeichnet. Die Produktion ist minimalistisch, mit einem wiederholten Bassriff und klaren Drums.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts. Er wird oft als Klassiker des Old School Hip-Hop gelistet und hat viele Cover-Versionen hervorgebracht.

„Funky Cold Medina“ ist nicht nur für seine Popularität bekannt, sondern auch für seine unverkennbare Melodie und den humorvollen, aber auch manchmal umstrittenen Text. Der Song bleibt bis heute ein wichtiger Teil der Hip-Hop-Geschichte und wird häufig bei Musikshows oder in Filmen verwendet.

Klaus & Klaus – Der EiermannKlaus & Klaus – Der Eiermann

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Der Eiermann“ ist ein humorvoller Lied der deutschen Comedy-Duo Klaus & Klaus aus dem Jahr 2011. Die Komödie erz abbildet einen Mann, der sich als Eiermann verkleidet und dabei verschiedene Situationen durchlebt.

Die Handlung umfasst:

– Ein Mann, der sich als Eiermann kostümiert
– Er geht in die Stadt und beobachtet Menschen
– Er versucht, mit seinem Eierkostüm zu interagieren
– Es entsteht Chaos und Komik durch seine Verkleidung

Das Lied wird typisch für das Stil der Künstler beschrieben: es enthält Wortspiele, Ironie und absurde Szenarien. Die Melodie ist eingängig und passt gut zum Inhalt des Textes.

„Der Eiermann“ wurde zu einem beliebten Titel des Duos und zeigt ihre Fähigkeit, humorvolle Geschichten zu erzabilden und diese musikalisch umzusetzen.

Petula Clark – Downtown ’88Petula Clark – Downtown ’88

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Downtown ’88“ ist ein Song der britischen Sängerin Petula Clark, der 1988 veröffentlicht wurde. Der Titel ist eine Neuauflage ihres 1964 großen Hits „Downtown“.

Die neue Version behält den ursprünglichen Refrain bei, aber es gibt einige Änderungen im Text und die Musik wurde leicht angepasst. Das Lied erzabiert eine nostalgische Stimmung mit einer Mischung aus Retro- und Moderne Elementen.

Der Song handelt von einem Mann, der nach vielen Jahren zurückkehrt und feststellt, dass sich die Stadt verändert hat. Er vergleicht die heutige Szene mit der Vergangenheit und zeigt, wie sich die Zeit auf die Menschen und ihre Umgebung auswirkt.

Petulas Stimme klingt immer noch so rein und charismatisch wie in ihrer frühen Karriere, was dem Lied einen modernen Touch verleiht. Die Kombination aus altem und neuem macht „Downtown ’88“ zu einem interessanten Beispiel für die Art, wie Klassiker in moderne Zeiten interpretiert werden können.

Der Song war ein weiterer Erfolg für Petula Clark und unterstreicht ihre Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch zeitgemäße Musik zu schaffen.