Die 80'er 1989,Wissenswertes Madonna – Cherish

Madonna – Cherish

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Cherish“ ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Madonna, das 1989 als Single aus ihrem fünften Studioalbum „Like a Prayer“ veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Madonna selbst geschrieben und produziert.

Die Musik ist ein melancholischer Ballade mit einem sanften Piano-Riff und einer einfachen, aber emotionalen Melodie. Der Text handelt von der Sehnsucht nach einem verlorenen Liebhaber und der Bitte, ihn zurückzuholen.

Madonna singt den Song mit ihrer charakteristischen, tiefen Stimme und bringt die Emotionen des Liedes sehr überzeugend zum Ausdruck. Die Produktion ist minimalistisch, was dem Gefühl der Verletzlichkeit und Intimität des Songs Rechnung trägt.

„Cherish“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 2 in den Billboard Hot 100 Charts. Es gilt als eines der besten Lieder Madonnas und wird oft als einer der besten Songs der 80er Jahre gelistet.

Der Song wurde auch für seine visuelle Komponente bekannt, da er Teil einer umstrittenen Werbekampagne für den Spirituosenhersteller Absolut Vodka war, bei der Madonna einen Kranz auf dem Kopf trug und den Song sang.

Insgesamt ist „Cherish“ ein kraftvoller Ausdruck von Liebe, Verlust und Sehnsucht, der durch Madonnas fesselnde Performance und die einfache, aber effektive Musik unterstrichen wird.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Erasure – Crackers International (EP)Erasure – Crackers International (EP)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Crackers International“ ist ein EP (Extended Play) Album der britischen Band Erasure, veröffentlicht im Jahr 1993. Das Album enthält fünf Lieder und wurde als Promo-Single für den Song „Breath of Life“ gedacht.

Die Titelliste lautet wie folgt:

1. Breath of Life
2. Fingers & Thumbs (Hottrouble in the Making)
3. Rock Me Gently
4. I’m Going to Wash That Man Right Outa My Hair
5. In My Arms

Das Album zeigt die typische Stilistik von Erasure unter der Leitung von Andy Bell (Gesang) und Vince Clarke (Musik). Es kombiniert Pop-Rock mit elektronischen Elementen und features die charakteristische Stimme von Andy Bell.

„Crackers International“ wurde als limitierte Auflage produziert und war hauptsächlich für Promoter und Radio-Stationen bestimmt. Trotz seiner geringen Verbreitung gilt es als interessantes Beispiel für die frühen 90er Jahre Musik von Erasure und bietet einen Einblick in ihre experimentelle Seite während dieser Zeitperiode.

Das Album erhielt positive Kritiken für seine kreativen Arrangements und Andy Bells herausragende Gesangsleistung. Es bleibt ein beliebtes Sammlerstück unter Fans der Band und Interpreten der frühen Dance-Pop Ära.

Pet Shop Boys – It’s AlrightPet Shop Boys – It’s Alright

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Alright“ ist ein Lied der britischen Pop-Duo Pet Shop Boys aus dem Jahr 1989. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Behaviour“.

Die Musik ist geprägt durch einen eingängigen Synthesizer-Riff und eine einfache, aber effektive Melodie. Der Text handelt von einem Mann, der seine Beziehung mit einer Frau beendet hat und sich nun auf die Suche nach neuen Erlebnissen und Freiheiten macht.

Der Refrain wiederholt mehrfach den Satz „It’s alright“, was so viel bedeutet wie „Es ist in Ordnung“ oder „Mach dir keine Sorgen“. Dies unterstreicht die positive Botschaft des Songs über persönliche Veränderungen und Neuanfänge.

Musikalisch ist „It’s Alright“ typisch für die Stilistik der Pet Shop Boys in den späten 1980er Jahren. Es kombiniert Elemente des Club-Musik und Mainstream-Pop mit cleveren Texten und einer professionellen Produktion.

Der Song erhielt positive Kritiken und erreichte in einigen Ländern die Top 10 der Charts. Heute gilt „It’s Alright“ als Klassiker der Pet Shop Boys und eines der besten Lieder des Albums „Behaviour“.

Insgesamt ist „It’s Alright“ ein fröhlicher, optimistischer Song über persönliche Wachstum und neue Chancen, der typisch für die musikalische Ära der Pet Shop Boys in den späten 1980er Jahren ist.