Die 80'er 1989,Wissenswertes Bad Boys Blue – Lady In Black

Bad Boys Blue – Lady In Black

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lady In Black“ ist ein hitparadenstarker Song der deutschen Boygroup Bad Boys Blue, der 1985 veröffentlicht wurde. Das Lied handelt von einer mysteriösen Frau namens Lady in Black, die als Geisterfrau oder Hexe dargestellt wird.

Die Textzeilen beschreiben diese faszinierende und unheimliche Figur:

„Sie tritt aus dem Schatten hervor,
Ihre Augen glühen wie Feuer,
In ihrer Hand eine schwarze Rose,
Sie tanzt mit mir bis zum Morgen.“

Der Refrain wiederholt den Chorus: „Lady in black, lady in black“, was die Aura dieser geheimnisvollen Gestalt verstärkt.

Das Lied kombiniert einen melancholischen Text mit einem eingängigen Melodie und einer dramatischen Musik, die durch Synthesizern und Streichern gekennzeichnet ist. Die Gesangsstile der Bandmitglieder ragen besonders hervor, wobei sie ihre Stimmen harmonisch miteinander vermengen.

„Lady In Black“ wurde zu einem Klassiker der 80er-Jahre und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Disco- und Popmusik dieser Epoche. Der Song hat sich auch in Filmmusiken etabliert und wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet.

Bad Boys Blue war eine der erfolgreichsten Boygroups der 1980er Jahre in Deutschland und Europa, und „Lady In Black“ zählt zu ihren bekanntesten Hits neben anderen Titeln wie „You’re a Woman“ und „Pretty Young Girl“.

Das Lied erz abbildet die Stimmung der damaligen Zeit, mit seiner Mischung aus Romantik, Mysterium und einem Hauch von Unheimlichkeit, was es zu einem fesselnden Hörerlebnis macht.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Paula Abdul – Straight UpPaula Abdul – Straight Up

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Richtig losgehen“ ist ein hitparadenstarker Song der US-Sängerin Paula Abdul aus dem Jahr 1988. Der Titel wurde als zweite Single aus ihrem Debütalbum „Forever Your Girl“ veröffentlicht und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts.

Der Song beginnt mit einem markanten Bass-Riff und einer eingängigen Melodie. Paula Abdul singt über die Freude und Erleichterung, wenn sie endlich einen Mann gefunden hat, der sie liebt und akzeptiert, wie sie ist. Die Texte sind voller Euphorie und Selbstvertrauen.

Musikalisch ist der Track geprägt durch seine kraftvolle Percussion, klare Gitarrenriffs und einen treibenden Beat. Paulas Stimme zeigt ihre Fähigkeit, sowohl tiefgründige Emotionen als auch eine leichte, fröhliche Note hervorzuheben.

„Richtig losgehen“ wurde zu einem Klassiker der Pop-Musik der 80er Jahre und bleibt bis heute beliebt. Seine einfache, aber effektive Struktur und Paulas charismatische Performance machen ihn zu einem unvergesslichen Lied in der Musikgeschichte.

Roxette – Dressed For SuccessRoxette – Dressed For Success

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dressed For Success“ ist ein Hit-Song der schwedischen Pop-Rock-Band Roxette aus dem Jahr 1988. Der Song wurde als zweite Singleauskopplung aus ihrem dritten Studioalbum „Look Sharp!“ veröffentlicht.

Die Texte wurden von Per Gessle geschrieben und handeln von einer Frau, die sich für einen Date-Night mit einem Mann zurecht macht. Die Liedtexte beschreiben, wie sie sich für den Abend vorbereitet, indem sie sich schminkt und ihre Kleidung wählt.

Musikalisch ist „Dressed For Success“ ein typisches Beispiel für den Roxette-Stil: Ein einfaches, aber effektives Refrain-Chor wird von einem komplexeren Vers-Part getragen. Der Song verwendet auch einige ungewöhnliche Instrumente wie einen Theremin, was ihn zu einem einzigartigen Klangkörper macht.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und Schweden. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und bleibt bis heute ein beliebter Club-Hit.

Insgesamt ist „Dressed For Success“ ein kraftvoller, melodischer Song, der die Fähigkeiten von Sängerin Marie Fredriksson und Gitarrist Per Gessle unter Beweis stellt und gleichzeitig ein Meisterwerk der 80er-Jahre-Pop-Musik darstellt.

Jason Donovan – Too Many Broken HeartsJason Donovan – Too Many Broken Hearts

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Too Many Broken Hearts“ ist ein Lied aus dem Jahr 1989, das der britische Sänger und Schauspieler Jason Donovan veröffentlichte. Der Song wurde als Single ausgekoppelt und war Teil des Soundtracks zur Fernsehserie „Holding Out for a Hero“, einer Miniserie basierend auf der gleichnamigen Liedesammlung von Bonnie Tyler.

Die Melodie erinnert an die Disco- und Funk-Musik der 1970er Jahre und enthält Elemente der Synth-Pop. Der Text handelt von einem Mann, der sich nach einer Trennung wieder in die Gesellschaft zurückzieht und versucht, seine Verletzungen zu heilen. Er fühlt sich überfordert durch die vielen gebrochenen Herzen anderer Menschen und möchte nur noch für sich selbst da sein.

Der Song wurde von Stock Aitken Waterman produziert, einem bekannten Musikproduzententeam der damaligen Zeit. Es war einer der größten Erfolge von Jason Donovans Solokarriere und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland.

Musikalisch ist „Too Many Broken Hearts“ geprägt durch klare Gesangsstimme, einen treibenden Rhythmus und eine einfache, aber effektive Melodie. Der Refrain ist leicht zu merken und singen, was zum Erfolg des Songs beitrug.

Insgesamt ist „Too Many Broken Hearts“ ein typisches Beispiel für die Popmusik der späten 1980er Jahre mit ihren Disco-Elementen und emotionalen Texten über Liebe und Verlust.