„Orinoco Flow (Sail Away)“ ist ein bekannter Song der irischen Sängerin und Komponistin Enya. Der Titel bezieht sich auf den Orinoco River in Südamerika.
Die Musik ist geprägt durch Enyas charakteristische Klangmischung aus traditionellen Instrumenten wie Harfe und perkussiven Elementen. Der Gesang ist sanft und melodisch, was typisch für Enyas Stil ist.
Der Text erz abbildet einen Reiseverlauf entlang eines Flusses, wobei die Sängerin ihre Liebe und Verbindung zum Wasser ausdrückt. Die Metapher des Segelns auf dem Wasser wird verwendet, um die Freiheit und Beweglichkeit der Seele zu beschreiben.
Der Song wurde 1988 als Teil des Albums „Watermark“ veröffentlicht und war einer der ersten großen Erfolge von Enya weltweit. Er gilt als einer ihrer bekanntesten und beliebtesten Titel.
Musikalisch und lyrisch spiegelt „Orinoco Flow (Sail Away)“ Enyas Fähigkeit wider, mit einfachen Mitteln komplexe Emotionen und Bilder zu vermitteln. Der Song hat sich zu einem Klassiker der neuen Ära der Weltmusik entwickelt und bleibt bis heute ein fester Bestandteil vieler Playlisten und Radiosendungen.