„Good Thing“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Band Fine Young Cannibals aus dem Jahr 1985. Das Lied wurde als Singleauskopplung für ihr Debütalbum „Fine Young Cannibals“ veröffentlicht und erreichte in mehreren Ländern die Top 10 der Charts.
Der Song beginnt mit einem markanten Bassriff und einer kraftvollen Gitarrenmelodie. Der Text erz abbildet eine Beziehungskrise und die Bemühungen eines Mannes, seine Partnerin zurückzugewinnen. Die Stimme von Roland Gift, dem Sänger der Gruppe, wird durch einen charakteristischen Echo-Effekt verstärkt, was dem Lied eine einzigartige Atmosphäre verleiht.
Musikalisch ist „Good Thing“ geprägt durch seine Mischung aus Rock, Funk und Soul-Elementen. Der Song enthält auch einen kurzen Rap-Solo, der zu seiner Zeit als innovativ galt.
Der Titel wurde 1986 für einen Grammy Award in der Kategorie „Best Pop Performance by a Duo or Group with Vocals“ nominiert. Heute gilt „Good Thing“ als Klassiker der 80er-Jahre und bleibt eine beliebte Playlist-Entität bei Radio- und Eventveranstaltungen.
Die Bedeutung des Titels lässt sich auf verschiedene Weise interpretieren – „Good Thing“ könnte sowohl auf die positive Seite einer Beziehung hinweisen als auch auf das Glück beziehen, eine solche Liebe überwinden zu können.
Insgesamt ist „Good Thing“ ein musikalischer Höhepunkt der Band und ein Beispiel für ihre Fähigkeit, verschiedene Stilrichtungen zu verbinden und dabei eine einzigartige Soundlandschaft zu schaffen.