Die 80'er 1989,Wissenswertes Milli Vanilli – Baby Don’t Forget My Number

Milli Vanilli – Baby Don’t Forget My Number

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Baby Don’t Forget My Number“ ist ein Hit-Song der deutschen Popgruppe Milli Vanilli aus dem Jahr 1989. Der Song wurde als Singleauskopplung für das zweite Studioalbum „Girl Power“ veröffentlicht und erreichte in mehreren Ländern die Top-10-Charts.

Der Titel handelt von einer Beziehungskrise zwischen zwei jungen Erwachsenen. Die Hauptfigur bittet seine Partnerin, seine Telefonnummer nicht zu vergessen, was auf die Angst hinweist, dass sie ihn möglicherweise verlassen könnte.

Musikalisch ist der Song ein typisches Beispiel für den Pop-Rap-Stil der späten 1980er Jahre mit einem eingängigen Refrain und einem Rap-Part im Mittelpunkt. Die Produktion ist präzise und professionell, was typisch für die Arbeit von Frank Farian war, dem Produzenten hinter Milli Vanilli.

Obwohl der Song kommerziell erfolgreich war, wurde er auch wegen seiner musikalischen Einfachheit und des Textes kritisiert, der als zu oberflächlich empfunden wurde. Dennoch bleibt „Baby Don’t Forget My Number“ ein wichtiger Teil der Popmusikgeschichte der späten 1980er Jahre und ein Beispiel für die Popularität von Milli Vanilli in dieser Zeit.

Der Song ist bekannt für seine wiederholte Anweisung „Baby don’t forget my number“, was zu einem der markantesten Refrains des Jahres 1989 wurde und den Song leicht erkennbar macht.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Die Ärzte – Bitte BitteDie Ärzte – Bitte Bitte

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Bitte Bitte“ ist ein Lied der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte aus dem Jahr 1989. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Die Bestie im Menschen“.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Bitte um Verzeihung. Der Sänger Farin singt darin seine Gefühle der Reue und Sehnsucht aus. Die Melodie ist einfache aber effektvoll, mit einer wiederholten Refrainstruktur.

Musikalisch ist das Lied typisch für Die Ärzte-Stil mit schnellen Rhythmen und sarkastischen Texten. Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke der Band und gilt als Klassiker des deutschen Punkrock.

Die Single erreichte eine moderate Chartplatzierung in Deutschland und etablierte sich als fester Bestandteil der Band’s Konzertprogramme. „Bitte Bitte“ wird oft als eines der emotionalsten Lieder von Die Ärzte interpretiert, da es persönliche Erfahrungen des Sängers widerspiegelt.

Tone Loc – Funky Cold MedinaTone Loc – Funky Cold Medina

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Funky Cold Medina“ ist ein Hip-Hop-Song aus dem Jahr 1989, der von dem US-amerikanischen Rapper Tone Loc veröffentlicht wurde. Der Song gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Rap-Songs aller Zeiten.

Der Titel bezieht sich auf eine Medizin, die angeblich Sexlust steigert. In der Liedtext beschreibt Tone Loc, wie er versucht, seine Ex-Frau zurückzugewinnen, indem er ihr eine „funkige kalte Medizin“ gibt.

Musikalisch ist der Song durch seinen eingängigen Refrain und den einfachen, aber effektiven Flow gekennzeichnet. Die Produktion ist minimalistisch, mit einem wiederholten Bassriff und klaren Drums.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts. Er wird oft als Klassiker des Old School Hip-Hop gelistet und hat viele Cover-Versionen hervorgebracht.

„Funky Cold Medina“ ist nicht nur für seine Popularität bekannt, sondern auch für seine unverkennbare Melodie und den humorvollen, aber auch manchmal umstrittenen Text. Der Song bleibt bis heute ein wichtiger Teil der Hip-Hop-Geschichte und wird häufig bei Musikshows oder in Filmen verwendet.

Milli Vanilli – Girl I’m Gonna Miss YouMilli Vanilli – Girl I’m Gonna Miss You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Girl I’m Gonna Miss You“ ist ein Lied der deutschen Pop-Duo Milli Vanilli aus dem Jahr 1989. Der Song wurde als Single veröffentlicht und war Teil ihres zweiten Studioalbums „Blond“.

Die Ballade handelt von einer Beziehung, die zu Ende geht und der Sänger beobachtet, wie seine Geliebte wegfährt. Er versucht, sie zurückzuhalten und ihr zu sagen, dass er sie vermissen wird.

Musikalisch ist „Girl I’m Gonna Miss You“ ein typisches Beispiel für die Pop-Produktion der 1980er Jahre mit einer einfachen Melodie und einem leicht wiederholbaren Refrain. Der Song wurde von Frank Farian produziert, dem Kopf hinter Milli Vanilli, und verwendet eine Kombination aus Synthesizern und akustischen Instrumenten.

Der Song war kommerziell erfolgreich und erreichte Platz 1 in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich und Schweden. Obwohl Milli Vanilli später wegen Plagiatsvorwürfen umstritten wurden, blieb „Girl I’m Gonna Miss You“ eines ihrer bekanntesten Lieder.

Die deutsche Version des Songs behält den englischen Text bei, was ungewöhnlich für eine internationale Single war. Dies unterstreicht die Popularität des Duos in Deutschland und die Verbindung zwischen ihrer Musik und ihrem deutschen Hintergrund.