Die 80'er 1989,Wissenswertes Gladys Knight – Licence To Kill

Gladys Knight – Licence To Kill

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Licence to Kill“ ist ein Song der US-amerikanischen Sängerin Gladys Knight, der 1985 für den James-Bond-Film „Licence to Kill“ geschrieben und aufgenommen wurde. Der Titel wurde von Narada Michael Walden komponiert und von Jeffrey Cohen getextet.

Der Song handelt von einer Frau, die ihre Liebe und Unterstützung für ihren Partner ausdrückt, auch wenn er sich in gefährliche Situationen begeben hat. Die Textzeile „I’ve got a licence to kill time“ (Ich habe einen Lizenz zum Töten von Zeit) spielt auf die Bond-Thematik an, während der Rest des Liedes eher persönliche Gefühle ausdrückt.

Gladys Knights Version unterscheidet sich etwas von der Originalversion von Lulu, die im Film verwendet wurde. Knights Version klingt eleganter und hat mehr Soul-Einflüsse, was typisch für ihre Musikstil ist.

Der Song wurde für seine melancholische Melodie und die emotionalen Leistungen von Gladys Knight gelobt und gilt als eines der besten Bond-Titel aller Zeiten. Er erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts und wurde mit einem Grammy Award ausgezeichnet.

Insgesamt ist „Licence to Kill“ ein beeindruckender Song, der sowohl die James-Bond-Atmosphäre als auch die Fähigkeiten der legendären Sängerin Gladys Knight hervorhebt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Kylie Minogue & Jason Donovan – Especially For YouKylie Minogue & Jason Donovan – Especially For You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Especially For You“ ist ein Duett zwischen den australischen Popstars Kylie Minogue und Jason Donovan. Das Lied wurde 1989 als Single veröffentlicht und war Teil des Soundtracks zur britischen Fernsehserie „Neighbours“, in der beide Hauptfiguren spielten.

Die Ballade handelt von der Liebe und dem Verlust. Kylie Minogue singt die erste Stimme, während Jason Donovan als Tenor die zweite Stimme übernimmt. Der Song ist bekannt für seine emotionalen Texte und die harmonische Gesangsdarbietung der beiden Sänger.

Musikalisch ist „Especially For You“ ein typisches Beispiel für den Pop-Stil der 1980er Jahre mit einem einfachen, aber effektiven Refrain und einer leicht melancholischen Melodie. Das Lied wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Duette des australischen Pop.

Für viele Fans von Kylie Minogue und Jason Donovan bleibt „Especially For You“ eine wertvolle Erinnerung an ihre Zeit in der beliebten Seifenoper „Neighbours“. Der Song hat sich auch durch seine emotionale Intensität einen festen Platz in den Herzen vieler Musikliebhaber gesichert.

Tina Turner – The BestTina Turner – The Best

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Best“ ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Tina Turner, das 1989 als Single veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine Coverversion des gleichnamigen Liedes von Mike Chapman und Holly Knight, das ursprünglich für die Band Bonnie Tyler geschrieben worden war.

Das Lied beginnt mit einem tiefen Bass-Sound und einer markanten Gitarrenriff, gefolgt von Turners charakteristischer, rauchiger Stimme. Der Refrain ist einfach strukturiert und wiederholt den Titel mehrfach, während der Vers einen komplexeren Text enthält.

Der Song wird oft als eine Hommage an Turners Karriere interpretiert. Er bezieht sich auf ihre Erfolge und ihren Einfluss auf die Musikbranche. Die Zeilen „I’m gonna win my race / I was born ready“ können als Metapher für Turners Aufstieg zur Superstar interpretiert werden.

Musikalisch ist „The Best“ typisch für Turners Stil in den späten 1980er Jahren, mit einem Mischung aus Rock, Funk und Soul-Elementen. Der Song wurde zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Titel Turners und gilt als eines ihrer besten Werke.

In Deutschland erreichte „The Best“ Platz 1 der Single-Charts und wurde mit Gold ausgezeichnet. Es bleibt bis heute ein beliebter Song bei Konzerten und in Radiosendungen.

Queen – I Want It AllQueen – I Want It All

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Want It All“ ist ein Rocksong der britischen Band Queen aus dem Jahr 1989. Der Song wurde für den Soundtrack des Films „Wayne’s World“ komponiert und erschien auf dem Album „The Miracle“.

Der Text handelt von einem Mann, der seine Beziehung mit seiner Frau durch die Herausforderungen des Lebens bewähren möchte. Er betont, dass er alles tun würde, um sie zu behalten und ihre Liebe nicht zu verlieren.

Musikalisch ist der Song typisch für Queens Stil mit einer kraftvollen Gitarre, einem fesselnden Refrain und Brian May’s charakteristischem Gitarrensound. Freddie Mercury’s Stimme zeigt wieder einmal ihre Vielseitigkeit, von leisen Passagen bis hin zu dramatischen Höhepunkten.

Der Song wurde zu einem der bekanntesten Titel von Queen und gilt als eines ihrer besten Werke der späten 1980er Jahre. Er kombiniert Rockmusik mit emotionalen Lyrics und macht ihn zu einem Lied, das sowohl live als auch im Studio beeindruckt.

„I Want It All“ ist ein Beispiel dafür, wie Queen es schaffte, trotz der Veränderung der Musiklandschaft in den 1980er Jahren, immer wieder neue Erfolge zu feiern und ihre einzigartige Klangwelt weiterzuentwickeln.