Die 80'er 1989,Wissenswertes Jason Donovan – Sealed With A Kiss

Jason Donovan – Sealed With A Kiss

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sealed With A Kiss“ ist ein romantisches Lied, das ursprünglich von Peter Cetera geschrieben wurde und 1968 von Bobby Vinton veröffentlicht wurde. Jason Donovans Version stammt aus dem Jahr 1990.

Das Lied beschreibt die Gefühle einer Person, die sich auf den Tag der Hochzeit freut. Es handelt von der Liebe und dem Wunsch, diese für immer mit seinem Partner zu teilen.

Die Textzeile „Sealed with a kiss“ (auf Deutsch etwa „Mit einem Kuss versiegelt“) bezieht sich darauf, dass der Kuss als Symbol der ewigen Liebe und Verbindung zwischen zwei Menschen gilt.

Jason Donovans Version ist bekannt für seine warme, emotionale Stimme und die traditionelle Orchestrierung, die dem Lied einen eleganten und romantischem Touch verleiht.

Das Lied wurde zum beliebten Bestandteil vieler Hochzeitszeremonien und wird oft als Titel für Traumszenen oder romantische Momente in Filmen verwendet.

Insgesamt ist „Sealed With A Kiss“ ein klassisches Liebeslied, das die Schönheit und Intimität eines Kusses hervorhebt und die Tiefe der emotionalen Verbindung zwischen zwei Menschen betont.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Die Ärzte – Bitte BitteDie Ärzte – Bitte Bitte

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Bitte Bitte“ ist ein Lied der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte aus dem Jahr 1989. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Die Bestie im Menschen“.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Bitte um Verzeihung. Der Sänger Farin singt darin seine Gefühle der Reue und Sehnsucht aus. Die Melodie ist einfache aber effektvoll, mit einer wiederholten Refrainstruktur.

Musikalisch ist das Lied typisch für Die Ärzte-Stil mit schnellen Rhythmen und sarkastischen Texten. Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke der Band und gilt als Klassiker des deutschen Punkrock.

Die Single erreichte eine moderate Chartplatzierung in Deutschland und etablierte sich als fester Bestandteil der Band’s Konzertprogramme. „Bitte Bitte“ wird oft als eines der emotionalsten Lieder von Die Ärzte interpretiert, da es persönliche Erfahrungen des Sängers widerspiegelt.

Sandra – We’ll Be Together (’89 Remix)Sandra – We’ll Be Together (’89 Remix)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sandra – We’ll Be Together (’89 Remix‘) ist ein Remix der beliebten Ballade ‚We’ll Be Together‘ von der deutschen Sängerin Sandra. Der Song wurde 1989 als Single veröffentlicht und ist Teil ihres Albums ‚Paintings in Yellow‘.

Die Originalversion von ‚We’ll Be Together‘ war bereits ein großer Erfolg gewesen, aber mit diesem Remix erhielt die Nummer einen neuen Aufwind. Der ’89 Remix fügte neue Instrumente hinzu und veränderte leicht den Klang der Stimme Sandras.

Der Song handelt von der Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft mit einer geliebten Person. Die Texte sind voller emotionaler Ausdrücke und versprechen Treue und Unterstützung durch dick und dünn.

Mit seinem einzigartigen Sound und der überzeugenden Gesangsdarstellung von Sandra wurde ‚We’ll Be Together (’89 Remix‘) schnell zu einem weiteren Hit für die Künstlerin und bleibt bis heute ein beliebter Song aus dem Bereich der 80er-Jahre-Popmusik.“

– „We’ll Be Together“ ist eine Ballade der deutschen Sängerin Sandra
– Der ’89 Remix wurde 1989 als Single veröffentlicht
– Er ist Teil des Albums „Paintings in Yellow“ von Sandra

Obwohl der vollständige Text nicht verfügbar ist, lässt sich aufgrund des Titels und der Kategorie als Ballade vermuten, dass der Song hauptsächlich über die Hoffnung und Treue einer Beziehung spricht. Typische Themen solcher Lieder sind:

– Versprechen für eine gemeinsame Zukunft
– Emotionale Ausdrücke der Liebe und Unterstützung
– Die Überwindung von Schwierigkeiten durch das Paar

Der ’89 Remix fügte wahrscheinlich neue Instrumente hinzu und veränderte leicht den Klang der Stimme Sandras im Vergleich zur Originalversion.

Der Song ist ein Beispiel für die beliebte 80er-Jahre-Popmusik in Deutschland und wurde zu einem weiteren Hit für Sandra nach dem Erfolg ihrer vorherigen Werke.

Queen – I Want It AllQueen – I Want It All

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Want It All“ ist ein Rocksong der britischen Band Queen aus dem Jahr 1989. Der Song wurde für den Soundtrack des Films „Wayne’s World“ komponiert und erschien auf dem Album „The Miracle“.

Der Text handelt von einem Mann, der seine Beziehung mit seiner Frau durch die Herausforderungen des Lebens bewähren möchte. Er betont, dass er alles tun würde, um sie zu behalten und ihre Liebe nicht zu verlieren.

Musikalisch ist der Song typisch für Queens Stil mit einer kraftvollen Gitarre, einem fesselnden Refrain und Brian May’s charakteristischem Gitarrensound. Freddie Mercury’s Stimme zeigt wieder einmal ihre Vielseitigkeit, von leisen Passagen bis hin zu dramatischen Höhepunkten.

Der Song wurde zu einem der bekanntesten Titel von Queen und gilt als eines ihrer besten Werke der späten 1980er Jahre. Er kombiniert Rockmusik mit emotionalen Lyrics und macht ihn zu einem Lied, das sowohl live als auch im Studio beeindruckt.

„I Want It All“ ist ein Beispiel dafür, wie Queen es schaffte, trotz der Veränderung der Musiklandschaft in den 1980er Jahren, immer wieder neue Erfolge zu feiern und ihre einzigartige Klangwelt weiterzuentwickeln.