„Blame It On The Rain“ ist ein Lied der deutschen Pop-Duo Milli Vanilli, das 1989 veröffentlicht wurde. Das Stück gilt als eines ihrer bekanntesten und erfolgreichsten Titel.
Die Melodie ist leicht und eingängig, mit einer einfachen Struktur und einem wiederholenden Refrain. Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Verantwortung, die man für seine Fehler übernimmt.
Der Song verwendet typische Elemente der Popmusik der 80er Jahre wie Synthesizer und eine einfache, aber effektive Rhythmusgruppe. Die Gesangsstile von Fab Morvan und Rob Pilatus sind hier weniger dramatisch als bei anderen Milli Vanilli-Songs und betonen den emotionalen Inhalt des Liedes.
„Blame It On The Rain“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch Deutschland. Es bleibt bis heute ein beliebtes Lied aus dem Repertoire von Milli Vanilli und wird oft auf Retro-Radiosendern gespielt.
Der Song ist auch bekannt für seine visuelle Präsentation, die mit einem Musikvideo unterstützt wurde, das die beiden Sänger in verschiedenen städtischen Landschaften zeigt.
Insgesamt ist „Blame It On The Rain“ ein typisches Beispiel für die Popmusik der späten 1980er Jahre und unterstreicht die Fähigkeit von Milli Vanilli, einfache, aber effektive Lieder zu schreiben und zu singen.