Die 80'er 1989,Wissenswertes Robin Beck – First Time

Robin Beck – First Time

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Der Song „First Time“ von Robin Beck handelt von einer Begegnung zwischen zwei Menschen, die sich zum ersten Mal begegnen und sofort eine starke Verbindung spüren. Die Liedtext beschreibt die Emotionen und Gefühle, die entstehen, wenn man jemanden zum ersten Mal trifft und sich verliebt.

Die deutsche Übersetzung behält den Kern der ursprünglichen englischen Version bei, während sie gleichzeitig einige Anpassungen vornimmt, um sicherzustellen, dass der Text natürlich klingt und leicht verständlich ist.

Einige Hauptpunkte der Liedtext sind:

1. Die Erwähnung eines „Zufalls“ oder einer „Begegnung“, die das Leben der beiden Protagonisten verändert.
2. Beschreibungen der körperlichen Reaktionen wie Herzraschen und Schweißausbrüchen.
3. Ausdrücke der Verwirrung und des Verlangens, die mit dem ersten Kuss einhergehen.
4. Ein Refrain, der wiederholt, wie es sich anfühlt, etwas zum ersten Mal zu erleben.

Die deutsche Übersetzung versucht, diese Emotionen und Erfahrungen für deutsche Sprecher nachvollziehbar zu machen, während sie gleichzeitig die Melodie und den Gesangsstil des Originals beibehält.Hier ist eine deutsche Übersetzung und Beschreibung der Songtexte von „First Time“ von Robin Beck:

„Das erste Mal“ von Robin Beck handelt von den aufregenden und intensiven Emotionen, die mit der ersten Liebe einhergehen. Der Text beschreibt die überwältigenden Gefühle, die mit dem Kennenlernen und Verlieben zum ersten Mal auftreten.

Einige wichtige Punkte der Liedtexte sind:

1. Die Erwähnung von „elektrischer Energie“, die beim allerersten Kuss flüstert, unterstreicht die kraftvolle und elektrisierende Natur des Moments.

2. Der Vergleich mit einem „Bruch in den Wolken und dem ersten Sonnenstrahl“ betont die Klarheit und Wärme, die Liebe bringt.

3. Der Text beschreibt die Liebe als „unerforschtes Meer“ und „ungeöffnete Tür“, die ergriffen und erkundet werden muss.

4. Es wird betont, dass die Erfahrung, zum ersten Mal verliebt zu sein, oft über Worte hinausgeht und nur in besonderen Momenten vollständig verstanden werden kann.

5. Die Brücke beschreibt die persönliche Erfahrung des Erzählers, seinen Partner kennenzulernen und wie dies seine Emotionen verändert hat.

Der Song „First Time“ feiert die Erfahrung des Verliebens zum ersten Mal. Er erkundet die überwältigende und transformative Kraft der Liebe und fasst den Zauber und die Freude ein, die mit dem Erleben dieser einzigartigen Emotion einhergehen.

Der Text betont, dass die erste Liebe etwas Besonderes ist, das nicht leicht zu beschreiben ist. Er ermutigt dazu, diese Erfahrung zu genießen und zu erkunden, auch wenn sie ungewiss und mysteriös erscheinen mag.

Insgesamt ist „First Time“ ein Lied, das die reinen, unverfälschten Gefühle der ersten Liebe feiert und die Erinnerung an diesen besonderen Moment bewahrt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Neneh Cherry – ManchildNeneh Cherry – Manchild

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Manchild“ ist ein Song der schwedisch-britischen Sängerin und Songwriterin Neneh Cherry, der 1989 als Single veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass man trotz seines Alters noch kindlich sein kann.

Der Song beginnt mit einem minimalistischen Rhythmus und einer einfachen Melodie, die langsam aufgebaut wird. Cherry singt über ihre Gefühle der Verwirrung und Unsicherheit, während sie versucht, Erwachsensein zu verstehen.

Die Liedtexte sind metaphorisch und offen für Interpretation. Cherry verwendet Vergleiche wie „Ich bin ein Kind im Körper eines Mannes“, was ihre Unzulänglichkeit und Naivität betont.

Musikalisch ist „Manchild“ geprägt durch Cherry’s distinctive Gesangsstil, der zwischen Soul und Hip-Hop liegt. Der Refrain ist wiederholend und hypnotisch, während der Rest des Songs experimentelle Elemente enthält.

Der Song wurde von Neneh Cherry selbst geschrieben und produziert, zusammen mit dem britischen Produzenten Cameron McVey. Er war Teil ihres Albums „Raw Like Sushi“ und gilt als einer ihrer bekanntesten Tracks.

„Manchild“ wurde in den 1990er Jahren oft in Filmen und Fernsehsendungen verwendet und entwickelte sich zu einem Kultsong. Heute wird er oft als Klassiker des Alternative Pop oder Indie-R&B gesehen.

Neneh Cherry’s „Manchild“ ist ein Beispiel dafür, wie einfache Strukturen und Texte zu komplexen Emotionen und Konzepten führen können, was ihr einen besonderen Platz in der Musikgeschichte einräumt.

Petula Clark – Downtown ’88Petula Clark – Downtown ’88

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Downtown ’88“ ist ein Song der britischen Sängerin Petula Clark, der 1988 veröffentlicht wurde. Der Titel ist eine Neuauflage ihres 1964 großen Hits „Downtown“.

Die neue Version behält den ursprünglichen Refrain bei, aber es gibt einige Änderungen im Text und die Musik wurde leicht angepasst. Das Lied erzabiert eine nostalgische Stimmung mit einer Mischung aus Retro- und Moderne Elementen.

Der Song handelt von einem Mann, der nach vielen Jahren zurückkehrt und feststellt, dass sich die Stadt verändert hat. Er vergleicht die heutige Szene mit der Vergangenheit und zeigt, wie sich die Zeit auf die Menschen und ihre Umgebung auswirkt.

Petulas Stimme klingt immer noch so rein und charismatisch wie in ihrer frühen Karriere, was dem Lied einen modernen Touch verleiht. Die Kombination aus altem und neuem macht „Downtown ’88“ zu einem interessanten Beispiel für die Art, wie Klassiker in moderne Zeiten interpretiert werden können.

Der Song war ein weiterer Erfolg für Petula Clark und unterstreicht ihre Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch zeitgemäße Musik zu schaffen.

Marc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My HeartMarc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ ist ein Duett zwischen den britischen Sängern Marc Almond und Gene Pitney. Der Song wurde 1988 auf Almonds Album „The Stars We Are“ veröffentlicht.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass etwas oder jemand einen emotionalen Zugriff auf das Herz einer Person hat. Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, was dem Thema der Liebe und Verletztheit entspricht.

Marc Almond und Gene Pitney harmonieren prächtig, ihre Stimmen vermischen sich zu einem reichhaltigen Klang. Der Song enthält Elemente aus verschiedenen Musikgenres wie Pop, Rock und Country, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

Die Liedtexte beschreiben Gefühle der Verwirrung, des Schmerzes und der Sehnsucht. Es gibt Anspielungen auf eine vergangene Beziehung und die Schwierigkeit, loszulassen, was einmal begonnen hat.

Musikalisch ist der Song durch seine sanfte Pianomusik und die zurückhaltende Instrumentierung gekennzeichnet. Dies unterstützt die emotionale Intensität der Gesangspartien.

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ gilt als eines der besten Duette der 1980er Jahre und zeigt die Fähigkeiten beider Künstler hervorragend. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird oft als Klassiker der Duett-Musik genannt.