Die 80'er 1989,Wissenswertes Robin Beck – Save Up All Your Tears

Robin Beck – Save Up All Your Tears

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Save Up All Your Tears“ ist ein hitparadenstarker Rock-Song aus dem Jahr 1989, der von Robin Beck gesungen wurde. Der Song wurde als Singleauskopplung für Beck’s zweites Studioalbum „Trouble in Paradise“ veröffentlicht.

Der Text handelt von einer Frau, die ihre Tränen aufspart und sie nicht verschwendet. Sie erwartet, dass ihr Ex-Freund zurückkehrt und sich entschuldigt. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, mit einem Refrain, der sich wiederholt und den Titel mehrmals wiederholt.

Musikalisch ist der Song eine Mischung aus AOR (Album Oriented Rock) und Hard Rock. Er enthält Gitarrenriffs, einen pulsierenden Rhythmus und eine dramatische Gesangsdarbietung von Robin Beck.

„Save Up All Your Tears“ wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 Charts in den USA. Es war Becks größter kommerzieller Durchbruch und etablierte sie als eine der führenden Sängerinnen der AOR-Bewegung der späten 1980er Jahre.

Der Song gilt auch als eines der besten Beispiele für den Sound der AOR-Ära und wird oft bei Retro-Rock-Compilations und Playlistings verwendet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Neneh Cherry – Buffalo StanceNeneh Cherry – Buffalo Stance

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Buffalo Stance“ ist ein hitparadenreicher Dance-Song der schwedisch-britischen Sängerin Neneh Cherry, der 1988 veröffentlicht wurde. Der Titel wurde von Cameron McVey und David A. Stewart geschrieben und produziert.

Der Song beginnt mit einem hypnotisierenden Bassriff und einer perkussiven Rhythmusgruppe, gefolgt von Cherry’s einzigartiger Stimme und den markanten Refrainzeilen: „I’m gonna take a buffalo stance / I’m gonna take a buffalo stance.“

Die Musik ist geprägt durch einen starken Beat, Synthesizer und eine kraftvolle Gitarrenarbeit. Cherry’s Gesang ist präsenter als bei vielen anderen Dance-Hits seiner Zeit, was dem Lied eine persönlichere Note verleiht.

Lyrisch handelt der Song von Selbstbefreiung und der Verweigerung von Konformität. Cherry singt über die Entscheidung, sich nicht an gesellschaftliche Erwartungen oder Traditionen zu binden, sondern stattdessen seine eigene Weise zu gehen.

„Buffalo Stance“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Schweden. Es gilt als eines der ikonischsten Dance-Lieder der 1980er Jahre und bleibt bis heute ein beliebter Clubhit.

Der Song wurde auch für seine visuelle Präsentation bekannt, da Cherry während der Promotion oft in einem Buffalo-Stil-Outfit auftrat, was zur Popularität des Liedes beitrug.

Insgesamt ist „Buffalo Stance“ ein Klassiker der Dance-Musik, der durch seine einzigartige Mischung aus kraftvoller Produktion, persönlichem Gesang und provokanter Lyrik überlebt hat.

Kylie Minogue – Hand On Your HeartKylie Minogue – Hand On Your Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hand On Your Heart“ ist ein Lied der australischen Sängerin Kylie Minogue, das 1988 als zweite Single aus ihrem dritten Studioalbum „Infinite Dreams“ veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Stock Aitken Waterman geschrieben und produziert.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass man durch Berührung oder Körperkontakt Gefühle und Verbindungen mit anderen Menschen ausdrücken kann. Die Texte beschreiben eine Beziehungskrise und die Sehnsucht nach Trost und Geborgenheit.

Musikalisch handelt es sich um einen Synthie-Pop-Song mit einem einfachen, aber effektiven Refrain und einer leicht melancholischen Stimmung. Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland.

„Hand On Your Heart“ gilt als eines der bekanntesten Lieder von Kylie Minogue und bleibt bis heute ein beliebter Einsteiger für Fans der australischen Sängerin.

Technotronic feat. Felly – Pump Up The JamTechnotronic feat. Felly – Pump Up The Jam

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Pump Up The Jam“ ist ein weltweit bekannter Dance-Hit aus dem Jahr 1990. Der Song wurde von den belgischen Produzenten Patrick Charles Samson und Louis Bernard Aerts unter dem Pseudonym Technotronic produziert.

Der Refrain beginnt mit einem wiederholten Ausruf: „Pump up the jam!“ (Erhöhe die Stimmung!), der sich schnell als gefeierte Parole durchsetzte. Die Einfachheit und Wiederholung dieses Calls-to-Action trug maßgeblich zum Erfolg des Liedes bei.

Die Musik selbst ist eine Mischung aus House-Musik und Hip-Hop-Einflüssen. Sie enthält einen markanten Bass-Klang und eine einfache, aber effektive Melodie, die sich leicht in den Ohren festsetzt.

Der Song wurde von der Sängerin Ya Kid K gesungen, während Felly einen Rap-Part beisteuerte. Die Kombination aus Gesang und Rap sorgte für eine interessante Dynamik im Lied.

„Pump Up The Jam“ war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch kulturell bedeutsam. Er gilt als einer der ersten großen Hits der elektronischen Tanzmusik und beeinflusste viele spätere Dance-Acts.

Heute zählt „Pump Up The Jam“ zu den Klassikern der Dance-Szene und bleibt ein beliebter DJ-Set-Standby auf Partys und in Clubs weltweit.