Die 80'er 1989,Wissenswertes Inner City – Big Fun

Inner City – Big Fun

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Big Fun“ ist ein Dance-Song aus dem Jahr 1988, der von Kevin Saunderson für das Projekt Inner City produziert wurde. Der Song gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Tracks des Detroit Techno.

Die Musik ist geprägt durch einen tanzbaren Bassline und perkussiven Rhythmus, typisch für die frühen 90er Jahre House-Musik. Der Refrain ist einfach strukturiert und wiederholend, was ihn besonders gut zum Tanzen eignet.

Der Text ist eher minimalistisch und konzentriert sich auf einfache, wiederholende Sätze wie „This is big fun“. Dies passt gut zum Club-Charakter des Songs und ermöglicht es den DJs, den Track flexibel zu mixen.

„Big Fun“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 3 in den Billboard Hot 100 Charts. Er gilt auch als einer der ersten großen Hits des Detroit Techno-Stils außerhalb seiner Heimatstadt.

Heute zählt „Big Fun“ zu den Klassikern der House-Musik und wird oft bei Retro-Dance-Nächten gespielt oder als Inspiration für neue Produktionen verwendet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Kylie Minogue & Jason Donovan – Especially For YouKylie Minogue & Jason Donovan – Especially For You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Especially For You“ ist ein Duett zwischen den australischen Popstars Kylie Minogue und Jason Donovan. Das Lied wurde 1989 als Single veröffentlicht und war Teil des Soundtracks zur britischen Fernsehserie „Neighbours“, in der beide Hauptfiguren spielten.

Die Ballade handelt von der Liebe und dem Verlust. Kylie Minogue singt die erste Stimme, während Jason Donovan als Tenor die zweite Stimme übernimmt. Der Song ist bekannt für seine emotionalen Texte und die harmonische Gesangsdarbietung der beiden Sänger.

Musikalisch ist „Especially For You“ ein typisches Beispiel für den Pop-Stil der 1980er Jahre mit einem einfachen, aber effektiven Refrain und einer leicht melancholischen Melodie. Das Lied wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Duette des australischen Pop.

Für viele Fans von Kylie Minogue und Jason Donovan bleibt „Especially For You“ eine wertvolle Erinnerung an ihre Zeit in der beliebten Seifenoper „Neighbours“. Der Song hat sich auch durch seine emotionale Intensität einen festen Platz in den Herzen vieler Musikliebhaber gesichert.

Soul II Soul feat. Caron Wheeler – Keep On Movin‘Soul II Soul feat. Caron Wheeler – Keep On Movin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Keep On Movin'“ ist ein hitparadenstarker Song aus dem Jahr 1989, der von der britischen Band Soul II Soul und der Sängerin Caron Wheeler gesungen wird. Der Track ist Teil des Albums „Club Classics Vol. One“ und wurde als Single veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem hypnotisierenden Bassriff und einer kraftvollen Percussion, die den Rhythmus setzt. Die Vocals von Caron Wheeler sind warm und emotional, während die Background-Sängerinnen der Gruppe harmonische Chorparts beisteuern.

Lyrisch handelt es sich um einen Anspornssong, der die Zuhörer auffordert, weiterzumachen und nicht aufzugeben. Der Refrain wiederholt das Titellied mehrfach, wobei die Melodie einfach eingängig und erinnerungswürdig ist.

Musikalisch lässt sich der Song als Mischung aus House, Acid Jazz und Soul beschreiben. Die Produktion ist prägnant und effektvoll, mit klaren Klavierlinien und einer starken Betonung der Bassdrums.

„Keep On Movin'“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und die USA. Er gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Songs der Band Soul II Soul und bleibt bis heute ein Klassiker des House-Musik-Generations.

Der Song wurde auch für seine visuelle Präsentation gelobt, da er oft als Teil der Live-Shows der Band verwendet wurde, bei denen die Tänzerinnen ihre Bewegungen auf dem Tanzflor synchronisierten.

Insgesamt ist „Keep On Movin'“ eine unvergleichliche Mischung aus emotionaler Stimme, eingängiger Melodie und einer prägnanten Produktion, die den Zuhörer zum Tanzen und Singen anregt.

Pet Shop Boys – It’s AlrightPet Shop Boys – It’s Alright

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Alright“ ist ein Lied der britischen Pop-Duo Pet Shop Boys aus dem Jahr 1989. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Behaviour“.

Die Musik ist geprägt durch einen eingängigen Synthesizer-Riff und eine einfache, aber effektive Melodie. Der Text handelt von einem Mann, der seine Beziehung mit einer Frau beendet hat und sich nun auf die Suche nach neuen Erlebnissen und Freiheiten macht.

Der Refrain wiederholt mehrfach den Satz „It’s alright“, was so viel bedeutet wie „Es ist in Ordnung“ oder „Mach dir keine Sorgen“. Dies unterstreicht die positive Botschaft des Songs über persönliche Veränderungen und Neuanfänge.

Musikalisch ist „It’s Alright“ typisch für die Stilistik der Pet Shop Boys in den späten 1980er Jahren. Es kombiniert Elemente des Club-Musik und Mainstream-Pop mit cleveren Texten und einer professionellen Produktion.

Der Song erhielt positive Kritiken und erreichte in einigen Ländern die Top 10 der Charts. Heute gilt „It’s Alright“ als Klassiker der Pet Shop Boys und eines der besten Lieder des Albums „Behaviour“.

Insgesamt ist „It’s Alright“ ein fröhlicher, optimistischer Song über persönliche Wachstum und neue Chancen, der typisch für die musikalische Ära der Pet Shop Boys in den späten 1980er Jahren ist.