„Kokomo“ ist ein Lied der US-amerikanischen Band The Beach Boys, das 1988 veröffentlicht wurde. Das Stück wurde für die Filmmusik zum James Bond-Film „Licence to Kill“ geschrieben und erschien auch auf dem Soundtrack.
Der Titel bezieht sich auf eine Insel namens Kokomo, die fiktiv in den Karibik-Inseln vorliegt. Die Texte beschreiben idyllische Szenarien auf dieser fernen Insel, wie z.B. Palmen, Strände und tropisches Klima.
Musikalisch handelt es sich um einen Up-Tempo-Song mit einem leicht exotischen Touch. Der Refrain verwendet wiederholte Ausrufe wie „Come on, pretty mama“, was zur Popularität des Liedes beitrug.
– „Kokomo“ war einer der größten Hits der Beach Boys nach vielen Jahren.
– Es erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz.
– Das Lied gilt als eines der bekanntesten Sonderaufnahmen der Band neben ihren eigenen Werken.
„Kokomo“ hat nicht nur kommerziellen Erfolg erzielt, sondern auch kulturell Einfluss ausgeübt. Es wird oft als Beispiel für eine Sommer- oder Urlaubshymne genannt und trug dazu bei, dass die Idee einer fiktiven karibischen Insel Kokomo in die Popkultur Eingang fand.
Obwohl der Song nicht Teil der regulären Beach Boys-Diskografie ist, bleibt „Kokomo“ ein wichtiger Beitrag zur Bandgeschichte und ein beliebtes Lied in ihrer Diskografie.