Die 80'er 1989,Wissenswertes Sandra – Around My Heart

Sandra – Around My Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Around My Heart“ ist ein Lied der deutschen Popsängerin Sandra, das 1988 als Single veröffentlicht wurde. Der Song gehört zum Album „Paintings in Yellow“ und wurde von Stock Aitken Waterman produziert.

Die Melodie ist ein typisches Beispiel für die Produzentenstärke von Stock Aitken Waterman, mit einer einfachen aber effektiven Basslinie und einem treibenden Rhythmus. Der Refrain ist leicht zu singen und erzabosiert, während der Vers eine etwas komplexere Struktur aufweist.

Lyrisch handelt das Lied von einer Frau, die sich in einen Mann verliebt hat, der bereits umgeben ist von anderen Menschen. Sie beschreibt ihre Gefühle und ihre Sehnsucht nach ihm, auch wenn sie weiß, dass es schwierig sein könnte, seine Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Der Song wurde in vielen europäischen Ländern erfolgreich und erreichte Platz 1 in den deutschen Charts. Er bleibt eines von Sandras bekanntesten und beliebtesten Liedern neben Hits wie „Everlasting Love“ und „Maria Magdalena“.

„Around My Heart“ ist ein perfektes Beispiel für den Pop-Style der späten 1980er Jahre und zeigt Sandras Fähigkeit, melodische und lyrische Songs zu schreiben, die sowohl emotional als auch komмерisch erfolgreich waren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

The Bangles – Eternal FlameThe Bangles – Eternal Flame

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Eternal Flame“ ist ein hitparadenstarker Song der amerikanischen Rockband The Bangles aus dem Jahr 1989. Das Lied wurde für den Film „Die Braut, die sich nicht traut“ (Look Who’s Talking) geschrieben und produziert.

Der Text handelt von einer Frau, die ihre Liebe zu ihrem Mann bekräftigt, auch wenn er verstorben ist. Sie schwört, dass ihre Liebe ewig währen wird („I’ll love you until the day I die“). Die Melodie ist einfühlsam und emotional, mit einem Refrain, der wiederholt: „Eternal flame, eternal flame“.

Das Lied wurde von Tom Kelly und Billy Steinberg geschrieben und produziert. Es erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Deutschland, Großbritannien und Kanada. In den USA konnte es zwar nicht die Top 40 erreichen, aber es war trotzdem sehr erfolgreich und gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band.

Musikalisch ist „Eternal Flame“ geprägt durch die harmonischen Gesangsstimmen der Bandmitglieder Susanna Hoffs, Vicki Peterson und Debbi Peterson sowie den E-Gitarrenriffen von Vicki Peterson. Der Song kombiniert Elemente von Rock, Pop und Country, was typisch für The Bangles‘ Stil ist.

Heute zählt „Eternal Flame“ zu den Klassikern der 80er-Jahre und bleibt ein beliebtes Cover-Lied bei verschiedenen Interpreten. Es ist ein Beispiel dafür, wie ein Lied aus einem Soundtrack zu einem solchen Erfolg werden kann und wie es die Band The Bangles auf die Landkarte setzte.

Hanne Haller – Mein Lieber MannHanne Haller – Mein Lieber Mann

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Hier ist eine kurze Beschreibung der deutschen Sängerin und Schauspielerin Hannelore „Hanne“ Haller und ihrer bekanntesten Liedes „Mein lieber Mann“:

Hannelore „Hanne“ Haller (* 1920; † 1998) war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Sie gehörte zu den beliebtesten Künstlerinnen des deutschen Schlagers in den 1950er und 1960er Jahren.

„Mein lieber Mann“ ist eines von Hannes Hallers bekanntesten Liedern. Es handelt sich um einen melancholischen Schlager, der die Sehnsucht einer Frau ausdrückt, die von ihrem vermeintlich treuen Ehemann betrogen wurde. Der Text beschreibt die Verletzung der Liebe und Treue durch den Partner und die daraus resultierende Traurigkeit und Verzweiflung der Frau.

Das Lied wurde zu einem großen Erfolg für Hanne Haller und zählt zu den Klassikern des deutschen Schlagers. Es wird oft als Beispiel für die typische Struktur und Emotionen deutscher Schlagerlieder der Nachkriegszeit herangezogen.

Die Melodie ist einfach, aber effektiv gestaltet, was dem emotionalen Inhalt des Textes Rechnung trägt. Die Interpretation von Hanne Haller wird als besonders überzeugend empfunden, da sie ihre Gefühle mit großer Intensität vermitteln konnte.

„Mein lieber Mann“ bleibt bis heute ein beliebtes Lied unter Fans des deutschen Schlagers und eine wichtige Station in der Karriere von Hanne Haller.

Erasure – Crackers International (EP)Erasure – Crackers International (EP)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Crackers International“ ist ein EP (Extended Play) Album der britischen Band Erasure, veröffentlicht im Jahr 1993. Das Album enthält fünf Lieder und wurde als Promo-Single für den Song „Breath of Life“ gedacht.

Die Titelliste lautet wie folgt:

1. Breath of Life
2. Fingers & Thumbs (Hottrouble in the Making)
3. Rock Me Gently
4. I’m Going to Wash That Man Right Outa My Hair
5. In My Arms

Das Album zeigt die typische Stilistik von Erasure unter der Leitung von Andy Bell (Gesang) und Vince Clarke (Musik). Es kombiniert Pop-Rock mit elektronischen Elementen und features die charakteristische Stimme von Andy Bell.

„Crackers International“ wurde als limitierte Auflage produziert und war hauptsächlich für Promoter und Radio-Stationen bestimmt. Trotz seiner geringen Verbreitung gilt es als interessantes Beispiel für die frühen 90er Jahre Musik von Erasure und bietet einen Einblick in ihre experimentelle Seite während dieser Zeitperiode.

Das Album erhielt positive Kritiken für seine kreativen Arrangements und Andy Bells herausragende Gesangsleistung. Es bleibt ein beliebtes Sammlerstück unter Fans der Band und Interpreten der frühen Dance-Pop Ära.