Die 80'er 1989,Wissenswertes Mike Oldfield – Innocent

Mike Oldfield – Innocent

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Innocent“ ist ein Lied aus dem Album „Earth: Flying“ von Mike Oldfield, das 1989 veröffentlicht wurde. Der Song ist bekannt für seine melancholische Atmosphäre und die emotionalen Texte.

Der Titel „Innocent“ (Unschuldig) spiegelt den Inhalt des Liedes wider. Es handelt sich um eine Reflexion über Schuld, Vergebung und die Suche nach Reinheit. Die Musik ist charakteristisch für Oldfields Stil mit einer Mischung aus elektronischen Elementen und traditionellen Instrumenten.

Das Lied beginnt mit einem leichten Rhythmus und aufbauenden Klängen, bevor es in eine intensivere Phase übergeht. Die Gesangspart ist minimalistisch gehalten, was den Fokus auf die emotionale Bedeutung der Worte legt.

„Innocent“ gilt als eines der besten Beispiele für Oldfields Fähigkeit, komplexe Emotionen durch einfache, aber effektive Melodien und Arrangements auszudrücken. Das Lied hat sich auch international einen Namen gemacht und wird oft als Beispiel für New Age-Musik genannt.

Die deutsche Übersetzung des englischen Originals würde etwa lauten: „Unschuldig“, wobei der Begriff „innocent“ sowohl im Sinne von „unschuldig“ als auch metaphorisch für „unschuldig“ oder „rein“ verwendet wird.

„Innocent“ bleibt ein beliebtes Stück in Mike Oldfields Diskografie und wird oft bei Meditation oder zur Entspannung gespielt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Jason Donovan – Too Many Broken HeartsJason Donovan – Too Many Broken Hearts

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Too Many Broken Hearts“ ist ein Lied aus dem Jahr 1989, das der britische Sänger und Schauspieler Jason Donovan veröffentlichte. Der Song wurde als Single ausgekoppelt und war Teil des Soundtracks zur Fernsehserie „Holding Out for a Hero“, einer Miniserie basierend auf der gleichnamigen Liedesammlung von Bonnie Tyler.

Die Melodie erinnert an die Disco- und Funk-Musik der 1970er Jahre und enthält Elemente der Synth-Pop. Der Text handelt von einem Mann, der sich nach einer Trennung wieder in die Gesellschaft zurückzieht und versucht, seine Verletzungen zu heilen. Er fühlt sich überfordert durch die vielen gebrochenen Herzen anderer Menschen und möchte nur noch für sich selbst da sein.

Der Song wurde von Stock Aitken Waterman produziert, einem bekannten Musikproduzententeam der damaligen Zeit. Es war einer der größten Erfolge von Jason Donovans Solokarriere und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland.

Musikalisch ist „Too Many Broken Hearts“ geprägt durch klare Gesangsstimme, einen treibenden Rhythmus und eine einfache, aber effektive Melodie. Der Refrain ist leicht zu merken und singen, was zum Erfolg des Songs beitrug.

Insgesamt ist „Too Many Broken Hearts“ ein typisches Beispiel für die Popmusik der späten 1980er Jahre mit ihren Disco-Elementen und emotionalen Texten über Liebe und Verlust.

Marc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My HeartMarc Almond feat. Gene Pitney – Something’s Gotten Hold Of My Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ ist ein Duett zwischen den britischen Sängern Marc Almond und Gene Pitney. Der Song wurde 1988 auf Almonds Album „The Stars We Are“ veröffentlicht.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass etwas oder jemand einen emotionalen Zugriff auf das Herz einer Person hat. Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, was dem Thema der Liebe und Verletztheit entspricht.

Marc Almond und Gene Pitney harmonieren prächtig, ihre Stimmen vermischen sich zu einem reichhaltigen Klang. Der Song enthält Elemente aus verschiedenen Musikgenres wie Pop, Rock und Country, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

Die Liedtexte beschreiben Gefühle der Verwirrung, des Schmerzes und der Sehnsucht. Es gibt Anspielungen auf eine vergangene Beziehung und die Schwierigkeit, loszulassen, was einmal begonnen hat.

Musikalisch ist der Song durch seine sanfte Pianomusik und die zurückhaltende Instrumentierung gekennzeichnet. Dies unterstützt die emotionale Intensität der Gesangspartien.

„Something’s Gotten Hold Of My Heart“ gilt als eines der besten Duette der 1980er Jahre und zeigt die Fähigkeiten beider Künstler hervorragend. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird oft als Klassiker der Duett-Musik genannt.

Tanita Tikaram – Twist In My SobrietyTanita Tikaram – Twist In My Sobriety

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Hier ist eine deutsche Übersetzung und Beschreibung des Songs „Twist in My Sobriety“ von Tanita Tikaram:

„Twist in My Sobriety“ ist ein bekannter Song der britischen Sängerin Tanita Tikaram, der 1988 auf ihrem zweiten Album „Ancient Heart“ veröffentlicht wurde.

Die Liedtexte beschreiben die Gefühle einer Person, die sich von Alkohol befreit hat, aber immer noch mit den Auswirkungen und dem Verlangen nachzukommen kämpft. Der Titel bezieht sich auf die unerwarteten Emotionen und Veränderungen, die nach der Überwindung eines Suchtproblems auftreten können.

Der Song wird oft als eine kraftvolle und emotionalreiche Hymne zur Reinigung und Erleuchtung interpretiert. Tikarams tiefe Stimme und die einfache, aber effektive Melodie tragen zur Intensität der emotionalen Botschaft bei.

– Die Liedstruktur ist einfach gehalten mit einer wiederholenden Refrain-Melodie.
– Der Song verwendet eine Kombination aus Akustikgitarre und Streichern für einen warmen, introspektiven Klang.
– Die Gesangsdarbietung von Tanita Tikaram wird für ihre Emotionalität und Authentizität geschätzt.

„Twist in My Sobriety“ gilt als Klassiker der Neuen Welle und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Popmusik der späten 1980er Jahre und frühen 1990er Jahre gehabt. Der Song wurde oft bei Radio-Playlists und auf Kompilationsalben verwendet und hat Tanita Tikaram zu einer der bekanntesten Sängerinnen dieser Epoche gemacht.

Der Song kann als eine persönliche Reise interpretiert werden, die von der Abhängigkeit zur Freiheit führt. Die „Verbiegung“ im Titel symbolisiert möglicherweise die unerwarteten Wendungen und Emotionen, die während des Heilungsprozesses auftreten können.

Insgesamt ist „Twist in My Sobriety“ ein emotionaler und kraftvoller Song, der für seine eindringliche Beschreibung der Erfahrung der Überwindung einer Sucht und die damit verbundenen Gefühle geschätzt wird.