Die 80'er 1989,Wissenswertes Jive Bunny & The Mastermixers – Swing The Mood

Jive Bunny & The Mastermixers – Swing The Mood

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Swing The Mood“ ist ein bekanntes Mashup-Lied der britischen Band Jive Bunny & The Mastermixers. Das Stück wurde 1990 veröffentlicht und ist eine Kombination aus verschiedenen Swing- und Jazz-Stücken der 1930er Jahre.

Die Liedtexte sind eine Mischung aus verschiedenen Songs dieser Ära, darunter „Five Foot Two, Eyes of Blue“ von Gene Austin, „Dinah“ von Ethel Waters, „Singin‘ in the Rain“ von Cliff Edwards und „The Varsity Drag“ von George Gershwin.

Das Lied beginnt mit einem Intro, das Elemente aus verschiedenen Swing-Stücken enthält, bevor es in den Hauptteil übergeht, der die Mischung aller vier Songs präsentiert. Die Instrumentierung ist typisch für die Swing-Jazz-Ära der 1930er Jahre mit Trompeten, Saxophonen, Posaunen und einer rhythmischen Rhythmusgruppe.

Der Song wurde zu einem großen Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Österreich. Er gilt als eines der bekanntesten Mashup-Lieder aller Zeiten und hat dazu beigetragen, dass Swing-Musik wieder populär wurde.

Die Musikalisierung verschiedener Lieder in einem einzigen Stück war eine innovative Technik, die von Jive Bunny & The Mastermixers perfektioniert wurde und später von anderen Künstlern nachgeahmt wurde.

Insgesamt ist „Swing The Mood“ ein unterhaltsames Tribut an die Swing-Jazz-Ära der 1930er Jahre, kombiniert mit moderner Produktionstechnik und einem catchy Refrain.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Camouflage – Love Is A ShieldCamouflage – Love Is A Shield

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Love Is A Shield“ ist ein Lied aus dem Album „Method Machine“ der deutschen Synthie-Pop-Band Camouflage. Das Stück wurde 1993 veröffentlicht und zählt zu den bekanntesten Titeln der Gruppe.

Die Musik ist typisch für die späten 90er Jahre mit einem treibenden Beat, klaren Synthesizer-Riffs und einer eingängigen Melodie. Der Gesang ist emotional und expressiv, was für Camouflages Stil charakteristisch ist.

Der Text thematisiert Liebe als Schutz oder Verteidigung. Die Band verwendet metaphorische Ausdrucksweisen, um die Idee zu vermitteln, dass Liebe wie eine Ablenkung oder Barriere fungieren kann, um Schmerzen oder Gefahren abzuleiten.

Das Lied zeigt die Fähigkeit der Band, sowohl melancholische als auch optimistische Stimmungen zu verarbeiten. Es handelt sich um einen typischen Vertreter des deutschen Pop der damaligen Zeit, der international Beachtung fand.

„Love Is A Shield“ wurde als Single veröffentlicht und erreichte in einigen europäischen Ländern die Charts. Es bleibt bis heute ein beliebtes Konzertstück bei Camouflage-Konzerten und wird oft als Highlight ihrer Live-Shows genannt.

Roy Orbison – You Got ItRoy Orbison – You Got It

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„You Got It“ ist ein Lied von Roy Orbison, das 1989 auf seinem Album „Mystery Girl“ veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Rock ’n‘ Roll-Song mit einer Mischung aus Country und Pop-Einflüssen.

Der Text beschreibt eine Beziehung, in der die Liebe und Zuneigung zwischen zwei Menschen sehr stark sind. Die Melodie ist einfühlsam und kraftvoll, typisch für Orbisons distinctive Gesangsstil.

Das Lied wurde als Single ausgekoppelt und erreichte Platz 12 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder Orbisons und wird oft als Klassiker des Rock ’n‘ Roll bezeichnet.

Die Musikalität und der emotionale Ausdruck in „You Got It“ zeigen Orbisons Fähigkeit, komplexe Gefühle durch einfach strukturierte Songs auszudrücken. Der Song bleibt bis heute beliebt und wird häufig bei Tributen zu Orbison gespielt.

Kylie Minogue – Hand On Your HeartKylie Minogue – Hand On Your Heart

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hand On Your Heart“ ist ein Lied der australischen Sängerin Kylie Minogue, das 1988 als zweite Single aus ihrem dritten Studioalbum „Infinite Dreams“ veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Stock Aitken Waterman geschrieben und produziert.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass man durch Berührung oder Körperkontakt Gefühle und Verbindungen mit anderen Menschen ausdrücken kann. Die Texte beschreiben eine Beziehungskrise und die Sehnsucht nach Trost und Geborgenheit.

Musikalisch handelt es sich um einen Synthie-Pop-Song mit einem einfachen, aber effektiven Refrain und einer leicht melancholischen Stimmung. Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland.

„Hand On Your Heart“ gilt als eines der bekanntesten Lieder von Kylie Minogue und bleibt bis heute ein beliebter Einsteiger für Fans der australischen Sängerin.