Die 80'er 1989,Wissenswertes Jive Bunny & The Mastermixers – That’s What I Like

Jive Bunny & The Mastermixers – That’s What I Like

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„That’s What I Like“ ist ein aufregender, fröhlicher Tanzsong, der das Vergnügen am gemeinsamen Tanzen feiert. Das Stück verwendet Melodien aus verschiedenen bekannten Hits wie Hawaii Five-O, Chubby Checkers, Little Richards und Bill Haleys Rock Around the Clock und mischt sie zu einem neuen Sound.

– Es handelt sich um einen Novelty-Song, der verschiedene bekannte Melodien kombiniert.
– Der Titel folgte auf den Erfolg des Vorgängers „Swing the Mood“ und erreichte ebenfalls Platz 1 in Großbritannien, Irland und Spanien.
– Das Lied verwendet den Titelmelodie von Hawaii Five-O als wiederkehrenden Hook.

– Die Single wurde am 2. Oktober 1989 veröffentlicht.
– Es gibt verschiedene Versionen mit unterschiedlicher Länge (Radio-Version, Extended-Version etc.).
– Der Song enthält Elemente aus verschiedenen Rock ’n‘ Roll-Klassikern der 1950er und 60er Jahre.

– In Großbritannien erreichte es Platz 1 und hielt sich drei Wochen an der Spitze.
– Es wurde ein großer kommerzieller Erfolg in vielen europäischen Ländern.
– Die Single erhielt Gold in Großbritannien für über 400.000 verkaufte Exemplare.

„That’s What I Like“ ist somit eine typische Novelty-Single aus den späten 1980er Jahren, die auf dem Trend der Kombination bekannter Melodien setzte und dabei großen Erfolg hatte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

The Christians, Holly Johnson, Paul McCartney, Gerry Marsden & Stock Aitken Waterman – Ferry ‚Cross The MerseyThe Christians, Holly Johnson, Paul McCartney, Gerry Marsden & Stock Aitken Waterman – Ferry ‚Cross The Mersey

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ferry Cross the Mersey“ ist ein Cover-Lied, das ursprünglich von Gerry Marsden (als Sänger der Band The Searchers) geschrieben wurde. Das Stück wurde für den Film “ Ferry Across the Mersey“ (1975) komponiert und war auch die Titellied-Version des Films.

Das Lied erz abbildet die Schifffahrt über den River Mersey in Liverpool, mit einem Fährboot als Hauptthema. Der Text beschreibt die Fahrt auf dem Boot und die Aussicht auf die Stadt Liverpool während dieser Reise.

Die Version von The Christians, Holly Johnson, Paul McCartney, Gerry Marsden und Stock Aitken Waterman wurde für einen Benefizkonzert veröffentlicht, um Geld für die Opfer des IRA-Bombenanschlags auf Manchester im Jahr 1996 zu sammeln.

Diese Coverversion bringt zusammen:

1. Gerry Marsden: Er schrieb das Original und sang es als Sänger der Searchers.
2. Paul McCartney: Ein legendärer Musiker aus Liverpool, der zur Stadtbegeisterung beiträgt.
3. Holly Johnson: Bekannt als Sängerin von Frankie Goes to Hollywood.
4. Stock Aitken Waterman: Eine erfolgreiche Produzenten- und Songwriting-Gruppe der 1980er Jahre.

Die Kombination dieser Künstler macht dieses Lied zu einer Hommage an Liverpools Musiktradition und eine Wohltätigkeitsaktion zugleich. Es bleibt ein beliebtes Lied, das die Stärke der lokalen Musikszene und die Solidarität der britischen Popmusik hervorhebt.

Michael Jackson – Another Part Of MeMichael Jackson – Another Part Of Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Another Part of Me“ ist ein Popsong aus dem Jahr 1991, der auf Michael Jacksons Album „Dangerous“ veröffentlicht wurde. Das Lied gilt als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Stücke des Albums.

– Der Song beginnt mit einem markanten Bassriff und einer energiegeladenen Melodie.
– Die Musik ist eine Mischung aus Pop, Rock und R&B-Elementen.
– Jacksons Stimme zeigt seine Fähigkeit, sowohl sanfte Passagen als auch kraftvolle Gesangspassagen zu bewältigen.

Der Titel „Another Part of Me“ lässt sich wörtlich übersetzen als „Ein weiterer Teil von mir“. Der Text thematisiert die Idee, dass man verschiedene Aspekte seiner Persönlichkeit oder Identität hat, die sich in verschiedenen Situationen zeigen können.

Das zugehörige Musikvideo zeigt Jackson in verschiedenen Rollen und Umgebungen, was die Idee des Liedes visualisiert. Es enthält humorvolle Anspielungen auf Jacksons berühmte Tanzfiguren wie den Moonwalk.

„Another Part of Me“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Es gilt als eines der besten Lieder des Albums „Dangerous“ und einer der bekanntesten Songs von Michael Jackson in den 1990er Jahren.

Das Lied zeigt Jacksons Fähigkeit, sowohl musikalisch als auch visuell ein beeindruckendes Werk zu schaffen, das bis heute seine Anhänger begeistert.

Jason Donovan – Too Many Broken HeartsJason Donovan – Too Many Broken Hearts

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Too Many Broken Hearts“ ist ein Lied aus dem Jahr 1989, das der britische Sänger und Schauspieler Jason Donovan veröffentlichte. Der Song wurde als Single ausgekoppelt und war Teil des Soundtracks zur Fernsehserie „Holding Out for a Hero“, einer Miniserie basierend auf der gleichnamigen Liedesammlung von Bonnie Tyler.

Die Melodie erinnert an die Disco- und Funk-Musik der 1970er Jahre und enthält Elemente der Synth-Pop. Der Text handelt von einem Mann, der sich nach einer Trennung wieder in die Gesellschaft zurückzieht und versucht, seine Verletzungen zu heilen. Er fühlt sich überfordert durch die vielen gebrochenen Herzen anderer Menschen und möchte nur noch für sich selbst da sein.

Der Song wurde von Stock Aitken Waterman produziert, einem bekannten Musikproduzententeam der damaligen Zeit. Es war einer der größten Erfolge von Jason Donovans Solokarriere und erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland.

Musikalisch ist „Too Many Broken Hearts“ geprägt durch klare Gesangsstimme, einen treibenden Rhythmus und eine einfache, aber effektive Melodie. Der Refrain ist leicht zu merken und singen, was zum Erfolg des Songs beitrug.

Insgesamt ist „Too Many Broken Hearts“ ein typisches Beispiel für die Popmusik der späten 1980er Jahre mit ihren Disco-Elementen und emotionalen Texten über Liebe und Verlust.